Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abdeckkappen Der Radschrauben - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Box mit dem Bordwerkzeug wieder in das Reserverad einsetzen und mit
dem Band sichern.
Den Bodenbelag im Gepäckraum zurückklappen.
Die Gepäckraumklappe schließen.
So schnell wie möglich ein Laufrad mit entsprechenden Abmessungen und
Ausführung montieren.
Unterscheidet sich das Reserverad in seinen Abmessungen oder seiner Aus-
führung von der Fahrbereifung (z. B. Winterreifen, laufrichtungsgebundene
Reifen), so darf das Reserverad nur kurzzeitig im Pannenfall und mit entspre-
chend vorsichtiger Fahrweise verwendet werden
Notrad
Das Notrad ist mit einem Warnschild versehen, das sich auf der Felge befindet.
Sollte das Notrad verwendet werden, dann ist Folgendes zu beachten.
Nach der Montage des Rads darf das Warnschild nicht abgedeckt werden.
Während der Fahrt besonders aufmerksam sein.
Das Notrad wird mit dem maximalen Fülldruck für das Fahrzeug aufgepumpt
» Abb. 171
auf Seite 205.
Der vorgeschriebene Reifenfülldruck des Notrads R 18 beträgt 420 kPa.
Das Notrad nur bis zum nächsten Fachbetrieb verwenden, da es nicht für ei-
ne Dauerverwendung bestimmt ist.
ACHTUNG
Niemals mit mehr als einem montierten Notrad fahren!
Das Notrad sollte nur so lange wie nötig verwendet werden.
Das Reserve- bzw. Notrad auf keinen Fall verwenden, wenn es beschä-
digt ist.
Unterscheidet sich das Reserve- bzw. Notrad in seinen Abmessungen
oder seiner Ausführung von der Fahrbereifung, dann niemals schneller als
80 km/h bzw. 50 mph fahren.
Vollgasbeschleunigungen, starkes Bremsen und rasante Kurvenfahrten
vermeiden.
Die Schneeketten können nicht auf dem Notrad verwendet werden.
Die Hinweise auf dem Warnschild des Notrads beachten.
Radvollblende
Lesen und beachten Sie zuerst
Vor dem Ausbau der Radschrauben ist die Radvollblende abzunehmen.
»
.
und
auf Seite 204.
Abziehen
Den Bügel aus dem Bordwerkzeug
Radvollblende einhängen.
Den Radschlüssel durch den Bügel schieben, am Reifen abstützen und die
Blende abziehen.
Einbauen
Die Blende am vorgesehenen Ventilausschnitt an die Felge ansetzen.
Die Blende so in die Felge drücken, bis diese am gesamten Umfang richtig
einrastet.
VORSICHT
Nur den Handdruck verwenden, nicht an die Radvollblende schlagen - es be-
steht die Beschädigungsgefahr der Blende.
Bei Verwendung der Anti-Diebstahl-Radschraube ist sicherzustellen, dass
sich diese in der Bohrung im Bereich des Ventils befindet.
Wenn Radblenden montiert werden, dann ist darauf zu achten, dass eine
ausreichende Luftzufuhr zur Kühlung der Bremsanlage gewährleistet bleibt.
Hinweis
Wir empfehlen, die Radblenden aus dem ŠKODA Original Zubehör zu verwen-
den.

Abdeckkappen der Radschrauben

Lesen und beachten Sie zuerst
Vor dem Lösen der Radschrauben sind die Abdeckkappen abzuziehen.
Abziehen
Die Abziehzange
» Seite 212
auf die Abdeckkappe schieben, bis die inneren
Rasten der Zange am Bund der Abdeckkappe anliegen.
Die Abdeckkappe in Pfeilrichtung abziehen
» Seite 212
am verstärkten Rand der
Abb. 174
Abdeckkappe abziehen
und
auf Seite 204.
» Abb.
174.
Räder
207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis