Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-R8600 Bedienungsanleitung Seite 82

Kommunikationsempfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
WARTUNG
Fehlerbehebung (Fortsetzung)
PROBLEM
Die
Hintergrundbeleuchtung
ist AUS.
Das Bedienfeld
funktioniert nicht.
Programmsuchlauf
startet nicht.
Speichersuchlauf startet
nicht.
Auswahl-
Speichersuchlauf startet
nicht.
Sie können keine
Sprache hören, nach
dem Drücken von
Die Frequenzanzeige
blinkt.
„OVF" wird angezeigt.
Der Touchscreen
funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
Die Empfindlichkeit
des Spektrumskops
ist zu niedrig, und nur
starke Signale werden
angezeigt.
Bei Auswahl einer
Firmware-Datei wird „-
No File -" angezeigt.
FSK (RTTY)-Signal wird
nicht demoduliert.
FSK (RTTY)-Signal wird
empfangen, aber nicht
entschlüsselt.
MÖGLICHE URSACHE
Die
-Anzeige leuchtet. (Die
Bedienfeldsperre ist aktiviert.)
Die gleichen Frequenzen
wurden in den Suchlauf-
Kantenspeicherkanälen eingestellt.
Es gibt keinen eingetragenen
Speicherkanal.
Im Speichermodus wird „BLANK"
anstatt der Frequenz angezeigt.
0 oder nur 1 Speicherkanal ist einem
Auswahlkanal zugeordnet.
Der Sprachpegel ist zu niedrig.
.
Kein externes Referenzsignal wird
eingegeben.
Ein übermäßig starkes Signal wird
empfangen.
Der berührte Punkt kann
unterschiedlich vom erfassten Punkt
sein.
Der Referenzpegel ist zu niedrig.
Es befindet sich keine Firmware-
Datei auf der SD-Karte.
Die eingesetzte SD-Karte ist nicht
formatiert.
Der Firmware-Dateiname wurde
geändert.
Die Mark- oder Space-Frequenz ist
inkorrekt.
Die Verschiebungseinstellung ist
invertiert.
Drücken Sie
Bedienfeldsperre.
Legen Sie verschiedene Frequenzen in den
Suchlauf-Kantenspeicherkanäle (P00A/P00B ~
P49A/P49B) fest.
Geben Sie mindestens 2 Speicherkanäle ein.
Schreiben Sie eine Frequenz auf den leeren
Kanal.
Bestimmen Sie mindestens 2 Speicherkanäle als
Auswahlkanäle.
Berichtigen Sie den Sprachpegel im
Einstellmodus.
Überprüfen Sie die Einstellungen vom [REF
I/O 10 MHz]-Anschluss oder die externe
Signalquelle.
Stellen Sie [RF GAIN] auf einen niedrigeren
Pegel.
Schalten Sie den Vorverstärker AUS.
Schalten Sie den Abschwächer AN.
Kalibrieren Sie den Touchscreen.
Erhöhen Sie den Referenzpegel.
Kopieren Sie die Firmware-Datei auf die SD-
Karte.
Formatieren Sie die SD-Karte mit der integrierten
Formatierungsfunktion.
Laden Sie die Firmware erneut herunter.
Legen Sie die richtigen Mark- und Space-
Frequenzen fest.
Wählen Sie den FSK-R-(Reverse)-Modus.
12-5
LÖSUNG
zum AUSschalten der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis