Einstellung der Suchlauf-Fortsetzen-Funktion
D Einstellen des Suchlauf-Pause-Timers
Sie können die Verzögerungszeit einstellen, wenn der
Suchlauf fortgesetzt wird.
z Drehen Sie
, um die Pausenzeit einzustellen.
LDie einstellbaren Werte werden beim Betätigen des Drehreglers angezeigt.
• 1s ~ 30s: Der Suchlauf pausiert für die eingestellte Pausenzeit und
fährt dann fort. (Auch wenn noch ein Signal empfangen wird.)
• HOLD:
Der Suchlauf pausiert bis das Signal verschwindet
und wird nach Ablauf der voreingestellten
Verzögerungszeit fortgesetzt.
D Einstellen des Wiederaufnahme-Verzögerungs-Timers
Sie können die Verzögerungszeit einstellen, wenn der Suchlauf
wieder aufgenommen wird, nachdem das Signal verschwindet.
1. Drücken Sie
.
2. Berühren Sie "RESUME TIME."
3. Drehen Sie
um die Verzögerungszeit einzustellen.
• 0s ~ 5s: Der Suchlauf wird nach der voreingestellten
Verzögerungszeit fortgesetzt.
• HOLD:
Der Suchlauf bleibt entsprechend dem Pause-Timer
unterbrochen, auch wenn das Signal verschwindet.
• Drehen Sie
• Wenn PAUSE TIME auf einen Wert zwischen 1
und 30 Sekunden eingestellt ist, wird der Suchlauf
entsprechend dieser Einstellungen fortgesetzt.
D Einstellen der Suchlauf-Wiederaufnahme-Bedingung
Sie können die Optionen für die Wiederaufnahme des
Suchlaufs einstellen, wenn ein Signal empfangen wird.
1. Halten Sie
für 1 Sekunde gedrückt.
2. Tippen Sie auf eine Wiederaufnahmeoption.
• [OFF]: Wenn ein Signal empfangen wird, wird der Suchlauf abgebrochen.
• [ON]:
Wenn ein Signal empfangen wird, pausiert der Suchlauf für die
voreingestellte Pausenzeit und fährt dann fort.
( Stellen Sie die Pausenzeit in PAUSE TIME und RESUME TIME ein.)
Einstellen des Prioritätsintervalls
Der Prioritätssuchlauf prüft den Prioritätskanal
entsprechend des eingestellten Intervalls.
1. Drücken Sie
.
• Das Einstellungsmenü wird geöffnet.
2. Berühren Sie [PRIO INTVL].
3. Drehen Sie
.
• Einstellbereich: 1 ~ 15 Sekunden
, um den Scan fortzusetzen.
9-2
Prioritätssuchlauf
(Beispiel)
90.6 MHz (VFO)
Ein Prioritätssuchlauf überprüft periodisch einen
ausgewählten Speicherkanal* beim Empfang auf einer
VFO-Frequenz.
* Speicherkanal, automatisch gespeicherter Kanal,
übersprungener Kanal oder Programmsuchlauf-Kantenkanal.
D Prioritätssuchlauf-Funktion
1. Öffnen Sie den SCAN-Bildschirm.
» SCAN
MENU
2. Berühren Sie [TYPE/SET].
SCAN-Bildschirm
3. Berühren Sie [PRIO].
4. Berühren Sie [SELECT], um das zu ändernde
Element auszuwählen.
• Nr.:
Voreingestellte Nummer des Prioritätsspeichers
( Sie können bis zu 10 Paare Gruppen und
Kan. speichern)
• Gruppe: Anzahl der Speichergruppe
• Ch:
Speicherkanalnummer.
5. Drehen Sie
LSie können keinen leeren Kanäle auswählen.
6. Berühren Sie [SELECT] mehrmals, um den
Bearbeitungsmodus zu verlassen, und berühren
Sie dann [START] oder drücken Sie
• Ein Prioritätssuchlauf beginnt.
• Um den Suchlauf anzuhalten, drücken Sie
7. Zum Schließen des SCAN-Bildschirms drücken Sie
D Überwachung des Prioritätskanals
z Während eines Prioritätssuchlaufs halten Sie
die Taste
für 1 Sekunde gedrückt, um den
Prioritätskanal zu überwachen.
• „PRIO" wird während der Überwachung angezeigt.
• Drücken Sie
zum Beenden der Überwachung.
SUCHLÄUFE
145 MHz (Speicherkanal)
(0 ~ 9)
, um die Einstellung zu ändern.
.
Blinkt
oder [STOP].
9
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
.