5
WEITERE FUNKTIONEN
IP-Plus-Funktion
Die IP-Plus-Funktion verbessert die Qualität
der Intermodulationsverzerrung (IMD) durch die
Optimierung des Direktabtastung-Systems.
Diese Funktion optimiert den Analog/Digital-Wandler (ADC)
gegen die Verzerrung, wenn Sie starke Eingangssignale
empfangen. Sie verbessert auch den Intercept Point
dritter Ordnung (IP3), während die Reduktion der
Empfangsempfindlichkeit minimiert wird.
LJeder Bereich speichert die AN/AUS-Einstellung.
z Berühren Sie [IP+] auf dem
L Jede Berührung schaltet die IP-Plus-Funktion EIN oder AUS.
L Wählen Sie ON, um der IP-Qualität Vorrang
zu geben, und wählen Sie OFF, um der
Empfangsempfindlichkeit Vorrang zu geben.
Kerbfilter
Der Kerbfilter unterdrückt Interferenzen.
Auto Notch dämpft automatisch Schwebungen,
Abstimmsignale usw.
Manual Notch schwächt Schwebungen,
Abstimmsignale usw. ab, indem die Kerbbandbreite
und -frequenz angepasst werden.
Auto Notch:
Verwendet in den Modi SSB, AM und FM.
Manual Notch: Verwendet in den Modi SSB, CW, FSK und AM.
z Berühren Sie [NOTCH] auf dem FUNCTION-
Bildschirm.
• Durch jede Berührung wird zwischen „AN (Auto
Notch)", „MN (Manual Notch)" und AUS umgeschaltet.
L Im CW- oder FSK-Modus kann generell nur die
manuelle Kerbe (MN) ausgewählt werden.
L Im FM- oder DIGITAL-Modus, kann nur die
automatische Kerbe (AN) ausgewählt werden.
D Einstellen der Breite und Frequenz der Kerbe
1. Berühren Sie [NOTCH] für 1 Sekunde.
LDas Einstellungsmenü der Kerbe wird angezeigt.
2. Drehen Sie langsam
Kerbfrequenz auf der POSITION-Skala
anzupassen.
3. Durch das Berühren von [WIDTH] wird die
manuelle Kerbfilterbreite auf „WIDE", „MID" oder
„NAR" gestellt.
HINWEIS:
Bei der Anpassung kann ein Rauschen hörbar sein.
Dies kommt von der DSP-Einheit und weist nicht auf eine
Gerätefehlfunktion hin.
.
FUNCTION-Bildschirm
, um die
Verwendung des digitalen TWIN PBT
Modi SSB, CW, FSK und AM
Das digitale Twin-PBT (Passband Tuning) verkleinert
die Breite des ZF-Durchlassbereichs elektronisch,
durch Umwicklung der Frequenzbereiche des
Durchlassbereichs von 2 PBT-Filtern (PBT1 und
PBT2), um Störungen zu vermeiden. Der IC-R8600
verwendet DSP für die PBT-Funktion.
1. Drücken Sie
2. Berühren Sie [PBT1] oder [PBT2].
3. Drehen Sie
Durchlassbereichs anzupassen.
• Die aktuelle Breite des Durchlassbereichs (BW) und
die Shift-Frequenz (SFT) werden angezeigt.
L Ein Punkt unter der Shift-Frequenz zeigt an, dass die
Frequenz des Durchlassbereichs geändert wurde.
• Um die Breite des ZF-Durchlassbereichs zu
verkleinern, drehen Sie
des Durchlassbereichs in die voneinander
entgegengesetzte Richtung zu verschieben.
• Um den Frequenzbereich des Durchlassbereichs zu
verschieben, passen Sie [PBT1] und [PBT2] einander
an.
• PBT ist in Schritten von 50 Hz in den Modi SSB, CW
und FSK und in Schritten von 200 Hz im AM-Modus
einstellbar. In diesem Fall wechselt die Mitten-Shift-
Frequenz in Schritten von 25 Hz in den Modi SSB, CW
und FSK und in Schritten von 100 Hz im AM-Modus.
• Berühren Sie [PBT1] oder [PBT2] für 1 Sekunde, um
die PBT-Einstellungen zu löschen.
4. Drücken Sie
EXIT
schließen.
Bei der Anpassung
HINWEIS:
hörbar sein. Dies kommt von der DSP-Einheit und weist
nicht auf eine Gerätefehlfunktion hin.
5-2
.
, um die Breite des
Ein Punkt wird
angezeigt,
wenn die
Filterfrequenz
verschoben wird.
, um die Breite
, um das Einstellungsmenü zu
kann ein Rauschen