Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kindersicherung - Skoda Superb Combi Betriebsanleitung

Fahrzeug und infotainment
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb Combi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kindersicherung

Abb. 49 Hintertür: Kindersicherung ein- / ausschalten
Lesen und beachten Sie zuerst
Die Kindersicherung lässt sich ausstattungsabhängig manuell oder elektrisch
bedienen.
Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von innen. Die
Tür lässt sich nur von außen öffnen.
Kindersicherung mit manueller Bedienung
Zum Einschalten die Sicherung mit dem Fahrzeugschlüssel in die Position 
drehen
» Abb.
49.
Zum Ausschalten die Sicherung mit dem Fahrzeugschlüssel in die Position 
drehen.
Kindersicherung mit elektrischer Bedienung
Zum Ein-/Ausschalten der Kindersicherung in der linken Hintertür die Taste
in der Fahrertür drücken
» Abb.
A
62
Bedienung
Abb. 50
Kindersicherung mit elektri-
scher Bedienung
und
auf Seite 58.
50.
Zum Ein-/Ausschalten der Kindersicherung in der rechten Hintertür die Tas-
te
in der Fahrertür drücken.
B
Das Einschalten wird durch Aufleuchten des Symbols  in der Taste angezeigt.
Bei der Kindersicherung mit elektrischer Bedienung wird zusätzlich der elektri-
sche Fensterheber in der jeweiligen Tür blockiert.
Funktionsstörungen
Lesen und beachten Sie zuerst
Fernbedienung synchronisieren
Wenn die Tasten des Funkschlüssels mehrmals außerhalb des Wirkungsbe-
reichs der Anlage betätigt wurden oder die Batterie im Funkschlüssel ausge-
wechselt wurde und das Fahrzeug sich mit der Fernbedienung nicht entriegeln
lässt, muss der Schlüssel synchronisiert werden.
Eine beliebige Taste auf dem Funkschlüssel drücken.
Nach dem Drücken der Taste ist innerhalb von 1 Minute die Tür mit dem
Schlüssel über den Schließzylinder zu entriegeln.
Störung der Zentralverriegelung
Blinkt die Kontrollleuchte in der Fahrertür zuerst 2 Sekunden lang schnell,
leuchtet danach 30 Sekunden ununterbrochen und blinkt anschließend lang-
sam, dann ist die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch zu nehmen.
Bei einer Störung der Zentralverriegelung lassen sich die Fahrzeugtüren bzw.
die Gepäckraumklappe notverriegeln bzw. notentriegeln
Störung des Systems KESSY
Bei einer Störung des Systems KESSY wird im Display des Kombi-Instruments
die entsprechende Fehlermeldung angezeigt.
Niedrige Spannung der Schlüsselbatterie
Ist die Spannung in der Schlüsselbatterie zu niedrig, wird im Display des Kom-
bi-Instruments eine Meldung bezüglich des notwendigen Batteriewechsels an-
gezeigt. Die Batterie ersetzen
» Seite
und
auf Seite 58.
» Seite
305.
303.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb

Inhaltsverzeichnis