Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Superb Combi Betriebsanleitung Seite 61

Fahrzeug und infotainment
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb Combi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Die Funktion der Fernbedienung kann durch Signalüberlagerung von in Fahr-
zeugnähe befindlichen Sendern beeinträchtigt werden.
Der Wirkungsbereich des Funkschlüssels beträgt ungefähr 30 m. Wenn die
Zentralverriegelung auf die Fernbedienung nur aus einer Entfernung von weni-
ger als ungefähr 3 m reagiert, die Batterie auswechseln
KESSY-Notschlüssel herausnehmen
Abb. 45 KESSY-Schlüssel
Lesen und beachten Sie zuerst
Der Notschlüssel ist bspw. für die Bedienung der Kindersicherung, für das
Ab-/Einschalten des Beifahrerairbags u. Ä. vorgesehen.
Die Rastnase
in Pfeilrichtung
A
Den Notschlüssel
in Pfeilrichtung
B
Entriegeln/Verriegeln - KESSY
Abb. 46 Fahrzeug entriegeln / Fahrzeug verriegeln
» Seite
303.
und
auf Seite 58.
entriegeln
» Abb.
45.
1
herausnehmen.
2
Lesen und beachten Sie zuerst
Das System KESSY (Keyless Entry Start Exit System) ermöglicht eine Entrie-
gelung/Verriegelung des Fahrzeugs ohne die aktive Verwendung des Schlüs-
sels.
Den Türgriff greifen, um das Fahrzeug zu entriegeln
Den Sensor am Türgriff mit dem Finger berühren, um das Fahrzeug zu verrie-
geln
» Abb. 46
- .
Beim Ent-/Verriegeln muss sich der Schlüssel in einer maximalen Entfernung
von 1,5 m vom Griff der Vordertür befinden.
Informationen zum Verriegeln
Bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe muss vor dem Verriegeln der
Wählhebel in die Stellung P gebracht werden.
Nach dem Verriegeln des Fahrzeugs ist es nicht möglich, dieses innerhalb der
nächsten 2 Sekunden durch Berührung des Türgriffs zu entriegeln. Dadurch
kann geprüft werden, ob das Fahrzeug verriegelt ist.
Schutz gegen ungewolltes Einsperren des Schlüssels im Fahrzeug
Wird eine der Türen erst nach dem Verriegeln des Fahrzeugs geschlossen und
bleibt dabei der Schlüssel, mit dem das Fahrzeug verriegelt wurde, im Fahrgas-
traum, wird das Fahrzeug automatisch entriegelt. Nach dem automatischen
Entriegeln erfolgt das viermalige Aufblinken der Blinkleuchten. Wenn innerhalb
von 45 Sekunden keine Tür geöffnet wird, verriegelt sich das Fahrzeug auto-
matisch wieder.
Wird die Gepäckraumklappe erst nach dem Verriegeln des Fahrzeugs ge-
schlossen und bleibt dabei der Schlüssel, mit dem das Fahrzeug verriegelt wur-
de, im Gepäckraum, wird die Klappe automatisch entrastet (teilweise geöff-
net). Nach dem automatischen Entrasten erfolgt das viermalige Aufblinken der
Blinkleuchten. Die Gepäckraumklappe bleibt entrastet (teilweise geöffnet), die
anderen Türen bleiben verriegelt.
VORSICHT
Einige Handschuhtypen können die Entriegelungs-/Verriegelungsfunktion mit-
tels der Sensoren im Türgriff beeinträchtigen.
und
auf Seite 58.
» Abb. 46
- .
Entriegeln und Öffnen
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb

Inhaltsverzeichnis