Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Superb Combi Betriebsanleitung Seite 163

Fahrzeug und infotainment
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb Combi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es werden Informationen zum besetzten und freien Speicherplatz des Infotain-
mentspeichers sowie die Anzahl der Dateien angezeigt, die noch importiert
werden können.
Hinweis
Die bereits kopierten Dateien werden erkannt und sind für ein erneutes Ko-
pieren nicht mehr verfügbar (grau dargestellt).
Ein Kopiervorgang und eine gleichzeitig laufende Wiedergabe von Audio-/Vi-
deodateien im CD/DVD-Laufwerk sind nicht möglich.
WLAN
Gilt für das Infotainment Columbus, Amundsen.
Das Infotainment ermöglicht es, Audiodateien von einem mit WLAN des Info-
tainments verbundenen externen Gerät abzuspielen.
Ein externes Gerät, das die DLNA-Technologie (Digital Living Network Alli-
ance) unterstützt, mit WLAN des Infotainments verbinden
Ggf. im angeschlossenen Gerät die UPnP-Anwendung (Universal Plug and
Play), die die Wiedergabe ermöglicht, starten.
Die Audioquelle  WLAN auswählen.
Unterstützte Audioquellen und Dateiformate - Columbus,
Amundsen, Bolero
Unterstützte Audioquellen
Quelle
SD-Karte
USB-
Geräte
» Seite
181.
CD/DVD
(gilt für das
Infotain-
ment Co-
lumbus)
Blue-
®
tooth
-
Player
Schnitt-
Typ
Spezifikation
stelle
Standard-
SD-Leser
SD; SDHC; SDXC
größe
HDD (ohne spezielle
MSC
Den MSC-Betrieb un-
USB 1.x; 2.x
terstützende USB-Ge-
und 3.x
oder höher
mit der
Geräte mit dem Be-
Unterstüt-
triebssystem Android
MTP
zung von
oder Windows Phone
USB 2.x
(Mobiltelefon, Tablet)
Geräte mit dem Be-
Apple
triebssystem iOS (iPho-
Audio-CD
(bis zu 80
min);
CD-R/RW
CD/DVD-
Joliet (Level 1,2,3);
(bis zu
Laufwerk
700 MB);
DVD±R/RW;
DVD-Audio,
DVD-Video
Bluetooth-Protokolle
-
-
A2DP und AVRCP (1.0 -
Dateisys-
tem
USB-Stick;
Software);
FAT16
FAT32
räte
exFAT
NTFS
ne, iPod)
ISO9660;
-
UDF 1.x;
UDF 2.x
-
1.5)
161
Medien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb

Inhaltsverzeichnis