Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoröl; Prüfen Und Nachfüllen - Skoda Superb Combi Betriebsanleitung

Fahrzeug und infotainment
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb Combi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Ist das Fahrzeug mit einer Scheinwerferreinigungsanlage ausgerüstet, dann
nur solche Scheibenwaschwasserarten verwenden, die die Polykarbonatbe-
schichtung der Scheinwerfer nicht angreifen - anderenfalls besteht die Gefahr
der Scheinwerferbeschädigung.
Beim Nachfüllen der Flüssigkeit das Sieb nicht aus dem Behälterstutzen neh-
men - es könnte zur Verschmutzung des Flüssigkeitsleitungssystems und zu
Funktionsstörungen der Scheibenwaschanlage kommen.
Motoröl
Spezifikation
Wenn Sie erfahren möchten, welchen Motoröltyp Sie für Ihr Fahrzeug verwen-
den können, wenden Sie sich an einen Fachbetrieb.
Ist dieses Öl nicht verfügbar, dann können auch andere Öle nachgefüllt wer-
den. Um Motorschäden zu vermeiden, kann bis zum nächsten Ölwechsel nur
einmalig max. 0,5 l Motoröl der folgenden Spezifikationen nachgefüllt werden:
Benzinmotoren: VW 504 00, VW 502 00, VW 508 00, ACEA A3/ACEA B4
oder API SN, (API SM);
Dieselmotoren: VW 507 00, ACEA C3 oder API CJ-4.
Bei Dieselmotoren ohne Dieselpartikelfilter (DPF) kann optional das Motoröl
VW 505 01 verwendet werden.
Prüfen und Nachfüllen
Abb. 314 Ölmessstabvarianten
Der Motor verbraucht, abhängig von der Fahrweise und den Betriebsbedingun-
gen, etwas Öl (bis zu 0,5 l/1 000 km). Während der ersten 5 000 km kann der
Verbrauch auch darüber liegen.
Den Ölwechsel von einem Fachbetrieb im Rahmen der Inspektion durchführen
lassen.
Das Öl unter folgenden Bedingungen prüfen und nachfüllen.
Das Fahrzeug steht auf einer waagerechten Fläche.
Die Motorbetriebstemperatur ist erreicht.
Der Motor ist abgestellt.
Stand prüfen
Ein paar Minuten warten, bis das Motoröl zurück in die Ölwanne fließt.
Den Ölmessstab herausziehen und mit einem sauberen Tuch abwischen.
Den Ölmessstab bis zum Anschlag hineinschieben und erneut herausziehen.
Den Ölstand ablesen und den Ölmessstab wieder hineinschieben.
Der Ölstand muss im Bereich
A
des Bereichs
A
, das Öl nachfüllen.
Nachfüllen
Den Deckel der Motoröleinfüllöffnung
te 282.
Das Öl gemäß der richtigen Spezifikation in 0,5 Liter-Portionen nachfüllen
» Seite
283.
Den Ölstand prüfen.
Den Deckel der Motoröleinfüllöffnung sorgfältig wieder zuschrauben.
ACHTUNG
Bei Arbeiten im Motorraum sind die folgenden Warnhinweise zu beachten
» Seite
281.
VORSICHT
Der Ölstand darf keinesfalls außerhalb des Bereichs
anderenfalls besteht die Gefahr der Beschädigung des Motors sowie der Ab-
gasanlage.
Ist ein Auffüllen von Motoröl nicht möglich oder liegt der Ölstand oberhalb
des Bereichs
,
nicht weiterfahren! Den Motor abstellen und die Hilfe eines
A
Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Dem Motoröl keine Zusätze beimischen - es besteht die Gefahr eines Motor-
schadens.
liegen
» Abb.
314. Liegt der Ölstand unterhalb
abschrauben
» Abb. 312
C
liegen
» Abb. 314
A
Prüfen und Nachfüllen
auf Sei-
-
283

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb

Inhaltsverzeichnis