Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aschenbecher Und Zigarettenanzünder - Skoda Superb Combi Betriebsanleitung

Fahrzeug und infotainment
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb Combi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollte keine automatische Aktivierung der Steckdose erfolgen, dann sind die
angeschlossenen Geräte von der Steckdose zu trennen und nach kurzer Zeit
wieder anzuschließen.
ACHTUNG
Darauf achten, dass keine Flüssigkeit oder Feuchtigkeit in die Steckdose
gelangt - es besteht Lebensgefahr! Sollte in die Steckdose Feuchtigkeit ge-
langen, dann ist die Steckdose völlig auszutrocknen, bevor diese wieder-
verwendet wird.
Die Kindersicherung der Steckdose wird bei Verwendung von Adaptern
und Verlängerungskabeln, die so unter Spannung stehen, entriegelt - es be-
steht Verletzungsgefahr!
Keine Gegenstände (z. B. Stricknadeln) in die Kontakte der Steckdose ste-
cken - es besteht Lebensgefahr!
VORSICHT
Die Steckdose kann nur für den Anschluss von freigegebenem elektrischem
Zubehör mit einem Zweistift-230-Volt-Stecker und einer Gesamtleistungsauf-
nahme von bis zu 150 Watt verwendet werden.
Der Stecker des elektrischen Geräts muss bis zum Anschlag eingesteckt
werden, ansonsten kann die Kindersicherung entriegelt und die Steckdose ak-
tiviert werden, doch das elektrische Gerät wird trotzdem nicht mit Spannung
versorgt.
An die Steckdose keine Leuchtmittel mit Neonröhren anschließen - es be-
steht die Gefahr einer Beschädigung des Leuchtmittels.
Bei Verbrauchern mit eigenständiger Netzquelle (z. B. Notebooks) zuerst die
Netzquelle selbst, und erst danach den Verbraucher daran anschließen.
Aschenbecher und Zigarettenanzünder
Einleitung zum Thema
Die Aschenbecher können zum Ablegen von Asche, Zigaretten, Zigarren u. Ä.
verwendet werden
ACHTUNG
Niemals heiße oder brennbare Gegenstände in den Aschenbecher stecken -
es besteht Brandgefahr!
104
Bedienung
Aschenbecher
Abb. 126 Aschenbecher vorn herausnehmen / Aschenbechereinsatz
vorn herausnehmen / Aschenbechereinsatz hinten herausnehmen
Lesen und beachten Sie zuerst
Herausnehmbarer Aschenbecher
Den Aschenbecher
(nicht am Deckel) fassen und in Pfeilrichtung heraus-
A
nehmen
» Abb.
126.
Das Einsetzen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Aschenbecher mit herausnehmbarem Einsatz
Zum Herausnehmen des Einsatzes den Aschenbecher bis zum Anschlag öff-
nen, den Einsatz im Bereich
B
» Abb.
126.
Das Einsetzen erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
auf Seite 104.
fassen und in Pfeilrichtung herausnehmen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb

Inhaltsverzeichnis