Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Superb Combi Betriebsanleitung Seite 141

Fahrzeug und infotainment
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb Combi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprachbefehle
Eingeben
Die Sprachbefehle sind nur dann auszusprechen, wenn im Infotainmentbild-
schirm das Symblol
angezeigt wird und der Eingabeton völlig verklungen
ist. Der Eingabeton kann ein-/ausgeschaltet werden. Hierzu das Sensorfeld
und anschließend die Funktionsfläche  → Sprachbedienung antippen.

Solange das Infotainment eine Meldung abspielt, ist es nicht nötig, das Ende
der Meldungswiedergabe abzuwarten. Die Infotainmentmeldung kann durch
Antippen des Sensorfelds
(gilt nicht für das Infotainment Columbus) oder

durch Drücken der Taste  am Multifunktionslenkrad beendet werden. An-
schließend kann ein Sprachbefehl ausgesprochen werden. Die Sprachbedie-
nung wird hiermit deutlich schneller.
Stoppen
Dadurch kann mehr Zeit für die Sprachbefehleingabe gewonnen werden
(bspw. in der Liste der aufgesuchten Kontakte).
Der Vorgang für die Sprachbefehleingabe kann gestoppt werden, indem ein
Finger über den Bildschirm nach oben/unten bewegt oder der Regler  ge-
dreht wird (gilt nicht für das Infotainment Columbus).
Beim Stoppen wechselt das Symbol von
Wiederherstellen
Der Vorgang für die Sprachbefehleingabe kann auf eine der folgenden Arten
wiederhergestellt werden.
Durch Antippen der Funktionsfläche .
Durch Antippen des Sensorfelds
tainment Columbus).
Durch Drücken der Taste  am Multifunktionslenkrad.
Nichterkennung eines Sprachbefehls
Wird ein Sprachbefehl vom Infotainment dreimal hintereinander nicht erkannt,
dann wird die Sprachbedienung gestoppt.
Korrektur einer Sprachbefehleingabe
Ein Sprachbefehl kann korrigiert, geändert oder neu eingegeben werden, in-
dem das Sensorfeld
(gilt nicht für das Infotainment Columbus) angetippt

oder die Taste  am Multifunktionslenkrad gedrückt wird. Dies ist jedoch nur
dann möglich, solange das Symbol
auf .
am Infotainment (gilt nicht für das Info-

im Bildschirm angezeigt wird.
Es muss also nicht der Zeitpunkt abgewartet werden, zu dem der Sprachbefehl
vom Infotainment erkannt wird.
Sprachbefehle, die während der Sprachbedienung anwendbar sind
Sprachbefehl
„Zurück"
Zum vorhergehenden Menü zurückkehren
Mögliche Sprachbefehle wiedergeben und anzei-
„Hilfe"
gen
Sprachbefehle, die während der Durchblätterung der Listeneinträge
anwendbar sind
Sprachbefehl
„Nächste Seite"
„Vorherige Seite"
Menü/Liste/Verzeichnis durchblättern
„Erste Seite"
„Letzte Seite"
Ergänzende Informationen
Navigation - gilt für das Infotainment Columbus
Stimmt die eingestellte Infotainmentsprache mit der Sprache des bei der Ziel-
eingabe aktuell eingestellten Landes überein, dann kann die Zieladresse in ei-
nem Schritt eingegeben werden.
Es kann der Sprachbefehl „Navigieren" und sofort die Stadt, die Straße und die
Hausnummer (sofern diese in den Navigationsdaten enthalten ist), das Sonder-
ziel (POI) oder ein Kontakt mit der vorab gespeicherten Adresse, ausgespro-
chen werden.
Navigation - gilt für das Infotainment Amundsen
Für die Zieleingabe ist es erforderlich, zuerst „Adresse eingeben" auszuspre-
chen und anschließend den Anweisungen des Infotainments zu folgen.
Die Zieleingabe mittels des Sprachbefehls ist nicht möglich, sofern das einzu-
gebende Ziel sich in einem Land befindet, für dessen Sprache keine Sprachbe-
dienung zur Verfügung steht.
Online-Sonderzielsuche - gilt für das Infotainment Columbus, Amundsen
Bei aktivierten Online-Diensten Infotainment Online
zielsuche auch online, durch Aussprechen des Sprachbefehls „Online Sonder-
ziel suchen" möglich.
Funktion
Funktion
» Seite 17
ist eine Sonder-
139
Infotainmentbedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb

Inhaltsverzeichnis