Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachbedienung - Skoda Superb Combi Betriebsanleitung

Fahrzeug und infotainment
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb Combi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Konfigurationsassistent ermöglicht es, die folgenden Menüpunkte nachei-
nander einzustellen.
Bezeichnung des Benutzerkontos der Personalisierung
Zeit- und Datumsformat
Abspeicherung der Radiosender mit dem aktuell stärksten Empfangssig-
nal
Kopplung und Verbindung eines Telefons mit dem Infotainment
Heimatadresse (gilt für das Infotainment Columbus, Amundsen)
Einstellung der Online-Dienste ŠKODA Connect
Der eingestellte Menüpunkt ist mit dem Symbol
Bedienung mittels einer Anwendung im externen Gerät
Einige Infotainmentfunktionen können mittels einer Anwendung im unter-
stützten externen Gerät bedient werden.
Für die vollständige Funktionsfähigkeit der Anwendung muss die Datenüber-
tragung externer Geräte aktiviert und ggf. die Infotainmentbedienung mittels
der Anwendung zugelassen sein.
Gilt für das Infotainment Columbus, Amundsen, Bolero
Im Infotainment die Datenübertragung aktivieren. Hierzu das Sensorfeld
und anschließend die Funktionsfläche  → Datenübertragung mobile Geräte → Da-
tenübertragung für ŠKODA-Apps aktivieren antippen.
Die Infotainmentbedienung mittels der Anwendung freigeben. Hierzu das
Sensorfeld
und anschließend die Funktionsfläche  → Datenübertragung

mobile Geräte → Bedienung durch Apps: → Bestätigen/Zulassen antippen.
Das Infotainment mit einem externen Gerät mittels WLAN verbinden
te
181.
Im externen Gerät eine Anwendung für die Infotainmentbedienung (bspw.
ŠKODA Media Command) starten.
Gilt für das Infotainment Swing
Im Infotainment die Datenübertragung aktivieren. Hierzu die Taste
cken und anschließend die Funktionsfläche Datenübertragung für ŠKODA-Apps ak-
tivieren antippen.
Hinweis
Die Beschreibung der Infotainmentbedienung mittels ŠKODA Media Command
ist Bestandteil der Anwendung.
» Seite 56
versehen.

» Sei-
drü-


Sprachbedienung

Einleitung zum Thema
Gilt für das Infotainment Columbus, Amundsen, Bolero.
Die Menüs Navigation, Telefon, Radio und Medien können mittels Sprachbe-
fehlen bedient werden.
Die Sprachbedienung kann vom Fahrer sowie vom Beifahrer verwendet wer-
den.
Funktionsbedingungen der Sprachbedienung
Das Infotainment ist eingeschaltet.
Es erfolgt kein Telefongespräch mittels eines mit dem Infotainment ver-
bundenen Telefons.
Die Einparkhilfe ist nicht aktiv.
Hinweise für die optimale Verständlichkeit der Sprachbefehle
Die Sprachbefehle sind nur dann auszusprechen, wenn im Infotainmentbild-
schirm das Symblol
angezeigt wird und der Eingabeton völlig verklungen
ist.
Mit der normalen Lautstärke sprechen, ohne Betonung und lange Sprechpau-
sen.
Eine schlechte Aussprache vermeiden.
Die Türen und Fenster schließen, dadurch werden störende Einflüsse der
Umgebung auf die Funktion der Sprachbedienung vermieden.
Bei höherer Geschwindigkeit wird empfohlen, lauter zu sprechen, damit die
Sprachbefehle nicht durch erhöhte Umgebungsgeräusche übertönt werden.
Während der Sprachbedienung die Nebengeräusche im Fahrzeug (z. B.
gleichzeitig sprechende Mitfahrer), begrenzen.
ACHTUNG
Die Notrufnummer ist stets manuell zu wählen. Ihre Sprachbefehle können
in Stresssituationen möglicherweise nicht erkannt werden. Die Telefonver-
bindung kann möglicherweise nicht aufgebaut werden oder der Verbin-
dungsaufbau kann dementsprechend zu viel Zeit in Anspruch nehmen.
137
Infotainmentbedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb

Inhaltsverzeichnis