Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zielführung - Skoda Superb Combi Betriebsanleitung

Fahrzeug und infotainment
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb Combi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen der Kartendarstellung im Zusatzfenster
Gilt für das Infotainment Columbus.
Abb. 237 Karte im Zusatzfenster
Im Zusatzfenster die Funktionsfläche
Kontextabhängig werden einige der folgenden Funktionsflächen im Bereich
angezeigt.
Kartendarstellung mit der Route von der aktuellen Fahrzeugposition bis
zum Ziel
Änderung der Kartenausrichtung
2D - zweidimensionale Kartendarstellung
3D - dreidimensionale Kartendarstellung
Ein-/Ausschalten der automatischen Maßstabsänderung
Sonderzielanzeige
Das Infotainment bietet die Möglichkeit an, in der Karte im Infotainmentbild-
schirm die Sonderzielsymbole anzuzeigen.
Zum Ein-/Ausschalten der Anzeige im Hauptmenü Navigation die Funkti-
onsfläche  → Sonderziele antippen.
Um die anzuzeigenden Sonderziele zu wählen, im Hauptmenü Navigation
die Funktionsfläche  → Karte → Kategorien für Sonderziele auswählen antippen
und die gewünschten Kategorien (maximal 10) auswählen.
200
Infotainment
A
» Abb. 237
antippen.
Verkehrszeichenanzeige
Das Infotainment bietet die Möglichkeit an, die in den Navigationsdaten ge-
speicherten oder von der Frontkamera erkannten Verkehrszeichen während
der Zielführung im Infotainmentbildschirm anzuzeigen
te 189.
Zum Ein-/Ausschalten der Verkehrszeichenanzeige im Hauptmenü Navigati-
on die Funktionsfläche  → Karte → Verkehrszeichen anzeigen antippen.
Es besteht die Möglichkeit, für einige Fahrzeuge eine Warnung beim Über-
schreiten der zulässigen, durch ein Verkehrszeichen begrenzten Geschwin-
digkeit, einzustellen.
Das Sensorfeld
und dann die Funktionsfläche  → Fahrerassistenz → Ge-

schwind.warnung: antippen.
Für den Anhängerbetrieb empfehlen wir, die Erkennung von anhängerrelevan-
ten Verkehrszeichen einzuschalten.
B
Das Sensorfeld
und dann die Funktionsfläche  → Fahrerassistenz → Anhän-

gerrelevante Verkehrszeichen einblenden antippen.
Zielführung
Einleitung zum Thema
Durch den Start der Zielführung zu einem Ziel entsteht eine Route. In die Rou-
te können weitere Zwischenziele eingefügt werden.
Die Zielführung erfolgt folgendermaßen
Durch grafische Fahrempfehlungen im Infotainmentbildschirm und im Dis-
play des Kombi-Instruments.
Durch Navigationsansagen.
Das Infotainment versucht, eine Zielführung weiterhin zu ermöglichen, auch
dann, wenn die Navigationsdaten unvollständig sind oder es gar keine Daten
für den gegebenen Bereich gibt.
Die Route wird jedes Mal neu berechnet, wenn Fahrempfehlungen ignoriert
werden oder von der Route abgewichen wird.
VORSICHT
Die ausgegebenen Navigationsansagen können von der aktuellen Situation ab-
weichen (z. B. durch unaktuelle Navigationsdaten).
» Abb. 217
auf Sei-
G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Superb

Inhaltsverzeichnis