Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Des Flugs; Landung - Niviuk KOUGAR 2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Kougar2 läßt sich bei Windstille und mit geschlossenen Trimmern
problemlos aufziehen. Trotzdem kann die Aufziehgeschwindigkeit
durch Öffnen der Trimmer bis zur für jede Situation geeigneten
Steiggeschwindigkeit angpasst werden.
Die Aufziehgeschwindigkeit darf jedoch nicht mit der Startgeschwindigkeit
verwechselt werden. Es wichtig zu beachten, daß die
Mindeststartgeschwindigkeit mit vollkommen geschlossenen Trimmern
erreicht wird, während diese sich mit zunehmend geöffneten Trimmern
erhöht.
Jeder Pilot verfügt daher über die Möglichkeit, seinen Startanlauf in
Funktion der herrschenden Startbedingungen anzupassen.
2.7 WÄHREND DES FLUGS
Der Pilot verfügt über einen langen Einstellungsweg der Trimmer, was ihm
eine Geschwindigkeitserhöhung mit zunehmend geöffneten Trimmern
erlaubt.
Die auf dem gesamten Laufweg der Trimmergurte angebrachte
Nummerierung erlaubt es uns auf einfache und direkte Weise zu sehen,
ob der Schirm symmetrisch oder asymmetrisch ist (Ausgleich des
Motordrehmoments), ebenso läßt sie uns genau wissen, wie weit die
Trimmer geöffnet sind und wie weit sie weiter geöffnet oder geschlossen
werden können. Mit Hilfe dieser Nummerierung wird der Pilot schneller mit
der Handhabung vertraut und kann die Trimmer in kurzer Zeit mit Präzision
automatisch bedienen.
Das Reflex System Profile (RSP) hat seine maximale Reflex Effektivität
bei voll geöffneten Trimmern und kann in diesem Punkt eine sehr
hohe Geschwindigkeit erreichen. Logischerweise treten der bisherige
niedrige Kraftstoffverbrauch und der geringe Schubbedarf hier jetzt an
zweiter Stelle, da der Geschwindigkeit der Vorzug gegeben wird, was
einen höheren Verbrauch und größeren Schubbedarf erfordert. Seine
erstaunlichen Eigenschaften entwickelt das RSP jedoch bei etwas
mehr als halb geöffneten Trimmern, da hier das Verhältnis Schub/
Kraftstoffverbrauch sehr gering ist, um eine im Vergleich zu anderen
Profiltypen höhere Leistung, Geschwindigkeit und Gleitvermögen zu
erreichen.
Mit geschlossenen Trimmern ist der Kougar2 ein präzises Fluggerät, das
Spaß macht, es zu fliegen, mit großer Gleiteigenschaft fast bei Moto-
Leerlauf. Bei alledem ist er jederzeit operativ und seine Bremsen stehen im
vollen Umfang zur Verfügung.

2.8 LANDUNG

Auch hier bietet uns das Reflex System Profile (RSP) erneut den
Vorzug, den Flug ohne die Notwendigkeit eines langen und langweiligen
Landewegs zu beenden.
Sind die Trimmer in der kleinsten Stufe geschlossen, verhält sich das
RSP wie ein konventioneller Gleitschirm, mit komplettem Bremsbetrieb,
angenehmen Gleitflug, niedriger Landegeschwindigkeit und der
Möglichkeit auf kleiner Fläche mit efektivem Ausstoss zu landen. Es muss
beachtet werden, daß bei Windstille der Vortrieb per Bremseinleitung und/
oder Landelauf des Piloten ausgeglichen werden muß.
Bei Landungen mit mäßigen Windverhältnissen und einer reduzierten
Geschwindigkeit über Boden, genügt ein progressives Bremsen, um
den Kougar2 einfach und sanft zu landen. Es ist ebenfalls möglich, mit
geöffneten oder halbgeöffneten Trimmern zu landen, allerdings ist es dann
notwendig, die Bremsung an die Geschwindigkeit anzupassen, indem der
Bremsvorgang im Moment des Ausstosses kontrolliert und dosiert wird.
Logischerweise ist hierfür ein größeres Landegebiet erforderlich, als für
Landungen mit geschlossenen Trimmern.
Der Kougar2 wandelt je nach Anfrage des Piloten Geschwindigkeit in
Auftrieb und bietet so einen enormen Fehlerspielraum und eine einfache
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis