Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülen, Befüllen Und Entlüften Des Trinkwarmwasserspeichers; Isolation Der Hydraulischen Anschlüsse; Überströmventil Einstellen - Roth ThermoAura 5 kW Montage- Und Bedienungsanleitung

Hydraulikeinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThermoAura 5 kW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPÜLEN, BEFÜLLEN UND ENTLÜFTEN DES
TRINKWARMWASSERSPEICHERS
ACHTUNG
Vor dem Spülen und Befüllen des Trinkwarmwas-
serspeichers muss die Ablaufleitung des Sicher-
heitsventils angeschloßen sein. Der Ansprechdruck
des Sicherheitsventils darf nicht überschritten wer-
den.
Ventil Trinkkaltwasserzulauf am Trinkwarmwasserspei-
cher öffnen...
An den Zapfstellen Trinkwarmwasserventile öffnen...
Trinkwarmwasserspeicher solange spülen bis keine
Luft mehr aus den Ventilen an den Zapfstellen austritt...
Trinkwarmwasserventile an den Zapfstellen schließen.
Isolation der Hydraulischen
Anschlüsse
Sie müssen die Festverrohrung des Heizkreises, die Verbin-
dungsleitungen zwischen Hydraulikeinheit und Wärmepum-
pe sowie die Anschlüsse des Trinkwarmwasserspeichers
isolieren.
HINWEIS.
Isolation nach vor Ort geltenden Normen und Richt-
linien ausführen.
Technische Änderungen vorbehalten
Überströmventil einstellen
HINWEIS.
Die Tätigkeiten in diesem Abschnitt sind nur erfor-
derlich bei Reihenspeichereinbindung.
Arbeitsschritte zügig durchführen, da sonst die ma-
ximale Rücklauftemperatur überschritten werden
kann und die Wärmepumpe auf Hochdruckstörung
schaltet.
Drehen des Einstellknopfs am Überströmventil nach
rechts vergrößert den Temperaturunterschied (die
Spreizung), Drehen nach links verkleinert sie.
Anlage läuft im Heizbetrieb (idealerweise im kalten Zu-
stand).
Bei niedriger Heizkurve: Anlage auf „Zwangsheizung"
stellen...
Siehe Montage- und Bedienungsanleitung des Hei-
zungs- und Wärmepumpenreglers.
Ventile zum Heizkreis absperren...
Sicherstellen, dass der gesamte Volumenstrom über
das Überströmventil geleitet wird...
Am Heizungs- und Wärmepumpenregler die Vor- und
Rücklauftemperatur auslesen...
Siehe Montage- und Bedienungsanleitung des Hei-
zungs- und Wärmepumpenreglers.
Einstellknopf (1) des Überströmventils (2) drehen, bis
die Spreizung zwischen Vor- und Rücklauftemperatur
folgendermaßen eingestellt ist:
Außentemperatur
-10 °C
0 °C
10 °C
20 °C
30 °C
Ventile zum Heizkreis öffnen...
Heizungs- und Wärmepumpenregler zurückstellen.
Einstellempfehlung
4 K
5 K
8 K
9 K
10 K
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermoaura 7 kwThermoaura 9 kw

Inhaltsverzeichnis