Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 407 Benutzerhandbuch Seite 80

Bedienelemente bahnsteuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Programmieren
4.4
Werkzeug-Korrekturwerte
Achsparallele Verfahrwege verkürzen oder verlängern R+, R–
Diese Radiuskorrektur wird nur für achsparallele Verfahrbewegungen in
der Bearbeitungsebene durchgeführt: Der einprogrammierte Verfahr-
weg wird um den Werkzeugradius verkürzt (R–) oder verlängert (R+).
Anwendungsbereiche:
• achsparallele Bearbeitungen
• gelegentlich für Vorpositionierung des Werkzeugs, z.B. beim Zyklus
NUTENFRAESEN
• R+ und R– stehen zur Verfügung, wenn ein Positioniersatz mit einer orangefarbenen Achstaste eröffnet
wurde.
• Der Maschinen-Hersteller hat die Möglichkeit, über einen Maschinen-Parameter die Eingabe von achsparalle-
len Positioniersätzen zu sperren.
Ecken bearbeiten
Wird ohne Radiuskorrektur gearbeitet, so wird die Bearbeitung von Ecken von der Zusatzfunktion M90 beeinflußt.
(siehe S. 5-62)
Außenecken
Die TNC führt das Werkzeug an Außenecken auf
einem Übergangskreis für die Werkzeug-Bahn.
Das Werkzeug wälzt sich am Eckpunkt ab.
Falls nötig wird der Vorschub F des Werkzeugs an
Außenecken automatisch reduziert, zum Beispiel
bei sehr großen Richtungswechseln.
Innenecken
Legen Sie den Startpunkt (Endpunkt) bei einer Innenbearbeitung nicht auf einen Kontur-Eckpunkt.
Ansonsten beschädigt die TNC ggf. die Kontur.
Die TNC ermittelt an Innenecken den Schnittpunkt
der Werkzeugmittelpunktsbahnen. Von diesem
Punkt an führt sie das Werkzeug am nächsten
Konturelement entlang.
Auf diese Weise wird das Werkstück in den
Innenecken nicht beschädigt.
Der Werkzeug-Radius darf also nicht beliebig groß
gewählt werden.
TNC 425/TNC 415 B/TNC 407
Abb. 4.13: Werkzeug wälzt sich an Außenecken ab
RL
S
Abb. 4.14: Werkzeugbahn an Innenecken
RL
S
4-21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 425Tnc 415b

Inhaltsverzeichnis