Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 407 Benutzerhandbuch Seite 247

Bedienelemente bahnsteuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Zyklen
8.4
SL-Zyklen (Gruppe II)
Beispiel:
Fräsbearbeitung im Gleichlauf.
Die Eingabeparameter sind im Programm
durch Klartext-Kommentare gekennzeichnet.
Zyklus im Bearbeitungsprogramm
0
BEGIN PGM S838 MM
1
BLK FORM 0.1 Z X+0 Y+0 Z–20
2
BLK FORM 0.2 X+100 Y+100 Z+0 .................... Rohteil-Definition
3
TOOL DEF 1 L+0 R+10 ..................................... Werkzeug-Definition
4
TOOL CALL 1 Z S1750 ...................................... Werkzeug-Aufruf
5
CYCL DEF 14.0 KONTUR
6
CYCL DEF 14.1 KONTURLABEL 1 ..................... Definition des Kontur-Unterprogramms
7
CYCL DEF 25.0 KONTUR-ZUG
Q1=–12
Q3=+0
Q5=+0
Q7=+20
Q10=+2
Q11=100
Q12=200
Q15=+1
8
L Z+100 R0 F MAX M3
9
CYCL CALL ......................................................... Zyklus aufrufen
10
L Z+100 R0 F MAX M2 ...................................... Werkzeugachse freifahren, Hauptprogramm-
11
LBL 1 .................................................................. Beginn des Kontur-Unterprogramms
12
L X+0 Y+15 RL
13
L X+5 Y+20
14
CT X+5 Y+75 ...................................................... Zu bearbeitende Kontur beschreiben
15
L Y+95
16
RND R7,5
17
L X+50
18
RND R7,5
19
L X+100 Y+80
20
LBL 0 .................................................................. Unterprogramm-Ende
21
END PGM S838 MM
8-40
;FRAESTIEFE
;AUFMASS SEITE
;KOOR.OBERFLAECHE
;SICHERE HOEHE
;ZUSTELL-TIEFE
;VORSCHUB TIEFENZ.
;VORSCHUB FRAESEN
;FRAESART ............................. Festlegen der Bearbeitungs-Parameter
Y
95
R 7,5
R 7,5
80
75
20
15
5
Ende
50
100
X
TNC 407/ TNC 415 B/ TNC 425

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 425Tnc 415b

Inhaltsverzeichnis