Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 407 Benutzerhandbuch Seite 326

Bedienelemente bahnsteuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
3D-Tastsysteme
9.7
Werkzeug-Vermessung mit dem TT 110
Eingaben
• WERKZEUG MESSEN=0 / PRUEFEN=1
Hier legen Sie fest, ob das Werkzeug erstmalig vermessen oder
ob ein bereits vermessenes Werkzeug überprüft werden soll.
Bei der Erstvermessung wird die Werkzeug-Länge L im zentralen
Werkzeugspeicher TOOL.T überschrieben und der Delta-Wert DL = 0
gesetzt.
Falls Sie ein Werkzeug prüfen, wird die gemessene Länge mit der
Werkzeug-Länge L aus TOOL.T verglichen. Die TNC berechnet die
Abweichung vorzeichenrichtig und trägt diese als Delta-Wert DL in
TOOL.T ein. Zusätzlich steht die Abweichung auch im Q-Parameter
Q115 zur Verfügung (siehe S.12-18). Ist der Delta-Wert größer als die
zulässige Verschleiß- oder Bruchtoleranz für die Werkzeug-Länge,
sperrt die TNC das Werkzeug (Status L in TOOL.T)
• SICHERE HOEHE
Position in der Werkzeug-Achse, in der keine Kollision mit Werk-
stücken oder Spannmitteln erfolgen kann
• SCHNEIDENVERMESSUNG 0=NEIN / 1=JA
Hier legen Sie fest, ob eine Einzelschneiden-Vermessung durchgeführt
werden soll oder nicht
NC-Programmsätze für Erstvermessung mit rotierendem Werkzeug:
TOOL CALL 12 Z
TCH PROBE 31.0 WERKZEUG-LAENGE
TCH PROBE 31.1 PRUEFEN: 0
TCH PROBE
TCH PROBE
SCHNEIDENVERMESSUNG: 0
NC-Programmsätze für Prüfen mit Einzelschneiden-Vermessung:
TOOL CALL 12 Z
TCH PROBE 31.0 WERKZEUG-LAENGE
TCH PROBE 31.1 PRUEFEN: 1
TCH PROBE
TCH PROBE
SCHNEIDENVERMESSUNG: 1
TNC 425/TNC 415 B/TNC 407
31.2 HOEHE: +120
31.3
31.2 HOEHE: +120
31.3
9-59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 425Tnc 415b

Inhaltsverzeichnis