Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 407 Benutzerhandbuch Seite 231

Bedienelemente bahnsteuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Zyklen
8.3
SL-Zyklen (Gruppe I)
„Summen" -Fläche
Beide Teilflächen (Element A und Element B)
inklusive der gemeinsam überdeckten Fläche
sollen bearbeitet werden.
• A und B müssen Taschen sein.
• Die erste Tasche (in Zyklus 14) muß außerhalb
der zweiten beginnen.
15
LBL 1
16
L X+10 Y+50 RL
17
CC X+35 Y+50
18
C X+10 Y+50 DR+
19
LBL 0
20
LBL 2
21
L X+90 Y+50 RL
22
CC X+65 Y+50
23
C X+90 Y+50 DR+
24
LBL 0
„Differenz" -Fläche
Fläche A soll ohne den von B überdeckten Anteil
bearbeitet werden:
• A muß Tasche und B muß Insel sein.
• A muß außerhalb B beginnen.
15
LBL 1
16
L X+10 Y+50 RL
17
CC X+35 Y+50
18
C X+10 Y+50 DR+
19
LBL 0
20
LBL 2
21
L X+90 Y+50 RR
22
CC X+65 Y+50
23
C X+90 Y+50 DR+
24
LBL 0
„Schnitt" -Fläche
Die von A und B gemeinsam überdeckte Fläche
soll bearbeitet werden.
• A und B müssen Taschen sein.
• A muß innerhalb B beginnen.
15
LBL 1
16
L X+60 Y+50 RL
17
CC X+35 Y+50
18
C X+60 Y+50 DR+
19
LBL 0
20
LBL 2
21
L X+90 Y+50 RL
22
CC X+65 Y+50
23
C X+90 Y+50 DR+
24
LBL 0
Die Unterprogramme werden vom Hauptprogramm auf Seite 8-23 verwendet.
8-24
A
Abb. 8.21: Überlagerte Taschen: Summen-Fläche
A
Abb. 8.22: Überlagerte Taschen: Differenz-Fläche
Abb. 8.23: Überlagerte Taschen: Schnitt-Fläche
B
B
B
A
TNC 407/ TNC 415 B/ TNC 425

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 425Tnc 415b

Inhaltsverzeichnis