Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 407 Benutzerhandbuch Seite 313

Bedienelemente bahnsteuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
3D-Tastsysteme
9.5
Digitalisieren mit dem TS 120
Eingaben
• ZEITBEGRENZUNG
Zeit, innerhalb der sich das Tastsystem dem ersten Antastpunkt bis
auf ein Viertel des programmierten Punktabstands nach einem
Umlauf wieder nähern muß.
Die TNC bricht den Digitalisier-Zyklus ab, wenn die eingegebene Zeit
überschritten wird.
Eingabebereich: 0 bis 7200 Sekunden
Keine Zeitbegrenzung, falls 0 eingegeben wird
• STARTPUNKT
Koordinaten des Startpunkts in der Bearbeitungsebene
• STARTACHSE UND RICHTUNG
Koordinaten-Achse und -Richtung, auf der das Tastsystem
die Form anfährt
• ANFANGSACHSE UND RICHTUNG
Koordinaten-Achse und -Richtung, auf der das Tastsystem die Form
während des Digitalisier-Vorgangs umfährt.
Mit der Digitalisier-Richtung legen Sie bereits fest, ob die nachfolgen-
de Fräsbearbeitung im Gleich- oder Gegenlauf durchgeführt wird
• BEGRENZUNG IN NORMALEN-RICHTUNG
Strecke, um die das Tastsystem nach einer Auslenkung freigefahren
wird.
Eingabebereich: 0 bis 5 mm
Empfehlung: Eingabewert sollte zwischen 0.5 mal PUNKTABSTAND
und PUNKTABSTAND liegen. Je kleiner der Tastkugel-Radius desto
größer sollten Sie die BEGRENZUNG IN NORMALENRICHTUNG
wählen
• LINIENABSTAND UND RICHTUNG
Versatz des Tastsystems, wenn es den Anfangspunkt einer Höhen-
linie wieder erreicht; das Vorzeichen legt die Richtung fest, in welche
das Tastsystem versetzt wird.
Eingabebereich: –5 bis +5mm
• MAX. PUNKTABSTAND
Maximaler Abstand zwischen den von der TNC abgespeicherten
Punkten.
Eingabebereich: 0.02 bis 5mm
9-46
TNC 425/TNC 415 B/TNC 407

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 425Tnc 415b

Inhaltsverzeichnis