Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 407 Benutzerhandbuch Seite 273

Bedienelemente bahnsteuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
3D-Tastsysteme
9.2
Antastzyklen in den Betriebsarten MANUELL und EL. HANDRAD
Kalibrieren des wirksamen Radius
Vorbereitung:
Tastkopf in die Bohrung des Einstellrings positionieren
Tastsystem-Mittenversatz ausgleichen
Die Tastsystem-Achse fällt normalerweise nicht genau mit der Spindel-
achse zusammen. Der Versatz zwischen Tastsystem-Achse und Spindel-
achse wird mit dieser Kalibrier-Funktion erfaßt und automatisch rechne-
risch ausgeglichen.
Bei dieser Funktion wird das 3D-Tastsystem um 180° gedreht. Die
Drehung wird durch eine Zusatz-Funktion ausgelöst, die der Maschinen-
Hersteller im Maschinen-Parameter MP6160 festgelegt.
Die Messung für den Tastsystem-Mittenversatz wird nach dem Kalibrie-
ren des wirksamen Tastkugelradius durchgeführt.
4x
4x
9-6
Kalibrier-Funktion für den Tastkugel-Radius und den Tastsystem-
Mittenversatz wählen
3D-Tastsystem tastet in jede Achsrichtung eine Position der Bohrung
I
an: der wirksame Tastkugel-Radius ist bestimmt
Tastkugel-Mittenversatz bestimmen (oder Kalibrier-Funktion mit END
abbrechen): 3D-Tastsystem wird um 180
3D-Tastsystem tastet in jede Achsrichtung eine Position in der
I
Bohrung an: der Tastsystem-Mittenversatz ist bestimmt
Z
X
Abb. 9.7:
Kalibrierung des Tastsystem-Radius
und Bestimmung des Mitten-
versatzes
0
gedreht
TNC 425/TNC 415 B/TNC 407
Y

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 425Tnc 415b

Inhaltsverzeichnis