Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 407 Benutzerhandbuch Seite 287

Bedienelemente bahnsteuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
3D-Tastsysteme
9.3
Werkstücke vermessen mit 3D-Tastsystemen
Grunddrehung aufheben
Ursprüngliche Grunddrehung wieder herstellen:
DREHWINKEL auf notierten Wert setzen
Winkel zwischen zwei Werkstück-Kanten bestimmen
Angezeigten DREHWINKEL notieren
(falls vorher durchgeführte Grunddrehung später wieder hergestellt werden soll)
Grunddrehung für die erste Seite durchführen (siehe „Werkstück-Schieflage kompensieren")
Zweite Seite ebenfalls wie bei einer Grunddrehung antasten, DREHWINKEL hier nicht auf 0 setzen!
Grunddrehung aufheben
Ursprüngliche Grunddrehung wieder herstellen:
DREHWINKEL auf notierten Wert setzen
9-20
.
.
.
Winkel zwischen Winkelbezugsachse und Werkstückkante als
DREHWINKEL anzeigen lassen
Antastfunktion mit Softkey PROBING ROT wählen
Winkel PA zwischen den Werkstück-Kanten als DREHWINKEL
anzeigen lassen
PA
Abb. 9.18: Winkelbestimmung zwischen zwei
Werkstück-Kanten
TNC 425/TNC 415 B/TNC 407

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 425Tnc 415b

Inhaltsverzeichnis