Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 407 Benutzerhandbuch Seite 3

Bedienelemente bahnsteuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Einführung
1.1 Die TNC 425, TNC 415 B und TNC 407
Die TNCs sind werkstattprogrammierbare Bahnsteuerungen für Fräs-
maschinen, Bohrmaschinen und Bearbeitungszentren mit bis zu fünf
Achsen.
Zusätzlich läßt sich die Spindel ausrichten (Spindel-Orientierung).
In den TNCs sind immer eine Betriebsart für Maschinenbewegungen
(Maschinen-Betriebsart) und eine Betriebsart zum Programmieren und
Programm-Test (Programmier-Betriebsart) gleichzeitig – parallel – aktiv.
Die TNC 425
Bei der TNC 425 wird die Geschwindigkeit digital in der Steuerung
geregelt.
Die TNC 425 ermöglicht eine sehr hohe Konturtreue, auch dann, wenn
komplexe Werkstück-Geometrien mit hohen Geschwindigkeiten
bearbeitet werden.
Die TNC 415 B
Bei der TNC 415 B wird die Geschwindigkeit analog im Antriebsverstärker
geregelt.
Alle Funktionen der TNC 425 lassen sich auch bei der TNC 415 B nutzen.
Die TNC 407
Bei der TNC 407 wird die Geschwindigkeit analog im Antriebsverstärker
geregelt.
Bis auf die folgenden Ausnahmen lassen sich auch bei der TNC 407 alle
Funktionen der TNC 425 nutzen:
• Grafik während des Programmlaufs
• Bearbeitungsebene schwenken
• Dreidimensionale Radiuskorrektur
• Geradenbewegung in mehr als drei Achsen
Technische Unterschiede der TNCs
Geschwindigkeitsregelung
Satzverarbeitungs-Zeit
Regelkreis-Zykluszeit:
Lageregler
Regelkreis-Zykluszeit:
Geschwindigkeitsregler
Programmspeicher
Eingabefeinheit
1-2
TNC 425
TNC 415 B
digital
analog
4 ms
4 ms
3 ms
2 ms
0,6 ms
0.6 ms
256 kbyte
256 kbyte
0,1 µm
0,1 µm
TNC 407
analog
24 ms
6 ms
---
128 kbyte
1 µm
TNC 425/TNC 415 B/TNC 407

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 425Tnc 415b

Inhaltsverzeichnis