Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 407 Benutzerhandbuch Seite 234

Bedienelemente bahnsteuerungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 407:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Zyklen
8.3
SL-Zyklen (Gruppe I)
Übungsbeispiel: Überlagerte Taschen mit Inseln
PGM UEBERL3 erweitert PGM UEBERL1 um
die innenliegenden Inseln C und D
Werkzeug: Fräser mit einem Stirnzahn über
Mitte schneidend (DIN 844), Radius 3 mm
Die Kontur besteht aus den Elementen
A und B, also zwei sich überlagernden Taschen,
C und D, also zwei Inseln,
die sich innerhalb dieser Taschen befinden.
Zyklus im Bearbeitungsprogramm
0
BEGIN PGM UEBERL3 MM
1
BLK FORM 0.1 Z X+0 Y+0 Z–20
2
BLK FORM 0.2 X+100 Y+100 Z+0
3
TOOL DEF 1 L+0 R+3
4
CYCL DEF 14.0 KONTUR
5
CYCL DEF 14.1 KONTURLABEL 1/2/3/4
6
CYCL DEF 6.0 AUSRAUEMEN
7
CYCL DEF 6.1 ABST +2 TIEFE –10
8
CYCL DEF 6.2 ZUSTLG +5 F100 AUFM +2
9
CYCL DEF 6.3 WINKEL +0 F100
10
TOOL CALL 1 Z S1000
11
L Z+100 R0 F MAX M6
12
L Z+2 R0 F MAX M3
13
CYCL CALL
14
L Z+100 R0 F MAX M2
15
LBL 1
16
L X+10 Y+50 RL
17
CC X+35 Y+50
18
C X+10 Y+50 DR+
19
LBL 0
20
LBL 2
21
L X+90 Y+50 RL
22
CC X+65 Y+50
23
C X+90 Y+50 DR+
24
LBL 0
TNC 407/ TNC 415 B/ TNC 425
16
16
Y
50
16
35
65
X
Fortsetzung nächste Seite
8-27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 425Tnc 415b

Inhaltsverzeichnis