Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notverriegelung Der Türen; Zentralverriegelung - Skoda Citigo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notverriegelung der Türen
Abb. 13 Notverriegelung der Tür
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 23.
Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich ein
Notverriegelungsmechanismus
» Abb. 13
sichtbar ist.
Verriegeln
Den Schüssel in den Schlitz
» Abb. 13
rechte Stellung bei der rechten Tür in Pfeilrichtung
ken Tür entgegen der Pfeilrichtung drehen.
Nach dem Schließen der Tür kann diese von außen nicht mehr geöffnet werden.
Die Tür kann wieder durch einmaliges Ziehen am Türöffnungshebel von innen
entsichert und dann von außen geöffnet werden.

Zentralverriegelung

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Safesicherung
Mit dem Schlüssel entriegeln
Mit dem Schlüssel verriegeln
Fahrzeug von innen verriegeln / entriegeln
26
Bedienung
- , der nur nach dem Öffnen der Tür
-  einführen und diesen in die waage-
» Abb. 13
-  und bei der lin-
Beim Auf- bzw. Zuschließen werden durch die Zentralverriegelung alle Türen ge-
meinsam ent- bzw. verriegelt. Die Gepäckraumklappe wird entriegelt. Danach
kann die Gepäckraumklappe durch Drücken der Taste geöffnet werden.
Automatisches Verriegeln und Entriegeln
Alle Türen und die Gepäckraumklappe werden ab einer Geschwindigkeit von etwa
15 km/h automatisch verriegelt.
Wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, wird das Fahrzeug wieder automatisch
entriegelt. Außerdem kann das Fahrzeug vom Fahrer durch Drücken der Zentral-
verriegelungstaste entriegelt werden.
Die Türen können von innen durch einmaliges Ziehen am Öffnungshebel der je-
weiligen Tür entriegelt und geöffnet werden.
Auf Wunsch können Sie das automatische Verriegeln und Entriegeln von einem
Fachbetrieb aktivieren lassen.
ACHTUNG
Verriegelte Türen verhindern das ungewollte Eindringen von außen - z. B. an
Kreuzungen. Sie erschweren jedoch Helfern, im Notfall in das Fahrzeug zu ge-
langen - es besteht Lebensgefahr!
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung werden die verriegelten Türen automa-
tisch entriegelt, um Helfern den Zugang in das Fahrzeug zu ermöglichen.
Beim Ausfall der Zentralverriegelung lässt sich mit dem Schlüssel nur die Fah-
rertür ent- bzw. verriegeln. Die anderen Türen und die Gepäckraumklappe lassen
sich manuell ver- bzw. entriegeln.
Notverriegelung der Tür
Notentriegelung der Gepäckraumklappe
27
27
27
28
» Seite
26.
» Seite
31.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis