Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parklicht - Skoda Citigo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnblinkanlage
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 34.
Einschalten/Ausschalten
Die Taste 
» Abb. 26
drücken.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage blinken alle Blinkleuchten des Fahrzeugs
gleichzeitig. Die Kontrollleuchte für die Blinker und die Kontrollleuchte in der Tas-
te blinken ebenfalls mit. Die Warnblinkanlage kann auch bei ausgeschalteter Zün-
dung eingeschaltet werden.
Bei einer Airbagauslösung wird die Warnblinkanlage automatisch eingeschaltet.
ACHTUNG
Die Warnblinkanlage ist einzuschalten, wenn z. B. das Folgende auftritt.
Ein Stauende wird erreicht.
Am Fahrzeug liegt eine Panne vor.

Parklicht

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 34.
Parklicht einschalten
Den Lichtschalter
» Abb. 25
auf Seite 36 in Stellung  drehen und das Fahrzeug
verriegeln.
Abb. 26
Taste für Warnblinkanlage
Innenleuchten
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Innenleuchte - Variante 1
Innenleuchte - Variante 2
Innenleuchte - Variante 1
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 37.
Stellungen des Schiebeschalters
Leuchte einschalten
Leuchte ausschalten
Leuchte mit dem Türkontaktschalter bedienen (Mittelstellung)
Ist die Bedienung der Leuchte mit dem Türkontaktschalter eingeschaltet (Schal-
ter in der Stellung 
» Abb.
27), leuchtet die Leuchte auf, wenn eines der folgen-
den Ereignisse vorliegt:
Das Fahrzeug wird entriegelt.
Eine der Türen wird geöffnet.
Der Zündschlüssel wird abgezogen.
Abb. 27
Innenleuchte - Variante 1
» Abb.
27.
Licht und Sicht
37
38
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis