Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheibenwischer Und -Wascher - Skoda Citigo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Sinkt die Bordspannung, schaltet sich die Heckscheibenbeheizung automatisch
aus, um genügend elektrische Energie für die Motorsteuerung zu haben
te
142, Automatische Verbraucherabschaltung.
Sonnenblenden
Abb. 30 Sonnenblende: Fahrer-/Beifahrerseite
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 38.
Die Sonnenblende für den Fahrer bzw. Beifahrer kann aus der Halterung heraus-
gezogen und zur Tür in Pfeilrichtung geschwenkt werden
Das Band
dient zur Ablage von kleinen leichten Gegenständen, wie z. B. einem
A
Zettel mit Notizen u. Ä.
In der Sonnenblende für den Beifahrer befindet sich ein Make-up-Spiegel
Hinweis
Ein Make-up-Spiegel kann auch in der Fahrer-Sonnenblende verbaut sein.

Scheibenwischer und -wascher

» Sei-
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Scheibenwischer und -wascher betätigen
Scheibenwischerblätter der Frontscheibe auswechseln
Scheibenwischerblatt der Heckscheibe auswechseln
Die Scheibenwischer und die Scheibenwaschanlage arbeiten nur bei eingeschal-
teter Zündung.
Nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs wird bei eingeschalteten Frontscheiben-
wischern die Heckscheibe automatisch einmal gewischt.
Scheibenwaschwasser nachfüllen
Einwandfreie Scheibenwischerblätter sind für klare Sicht und sicheres Fah-
ren unbedingt erforderlich
Aus Sicherheitsgründen sind die Scheibenwischerblätter jährlich ein- bis
zweimal zu erneuern. Diese können bei einem ŠKODA Partner erworben wer-
den.
Die Scheibenwaschanlage nicht bei niedrigen Temperaturen verwenden, oh-
ne dass vorher die Frontscheibe beheizt wurde. Der Scheibenreiniger könnte
» Abb.
30.
sonst auf der Frontscheibe gefrieren und die Sicht nach vorn einschränken.
.
B
Bei kalten Temperaturen und im Winter vor der Fahrt bzw. vor dem Einschalten
der Zündung prüfen, ob die Scheibenwischerblätter nicht festgefroren sind. Soll-
ten die Scheibenwischer bei angefrorenen Scheibenwischerblättern eingeschal-
tet werden, können sowohl die Scheibenwischerblätter als auch der Scheibenwi-
schermotor beschädigt werden!
Wird bei eingeschalteten Scheibenwischern die Zündung ausgeschaltet, wi-
schen die Scheibenwischer beim nächsten Einschalten der Zündung im gleichen
Modus weiter. Zwischen dem Ausschalten und dem nächsten Einschalten der
Zündung können die Scheibenwischer bei niedrigen Temperaturen anfrieren.
Angefrorene Scheibenwischerblätter vorsichtig von der Front- bzw. Heckschei-
be ablösen.
Vor der Fahrt Schnee und Eis von den Scheibenwischern entfernen.
Einleitung zum Thema
» Seite
ACHTUNG
» Seite
40.
VORSICHT
134.
Licht und Sicht
40
40
41
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis