Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Safesicherung; Mit Dem Schlüssel Entriegeln; Mit Dem Schlüssel Verriegeln - Skoda Citigo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Safesicherung

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 26.
Die Zentralverriegelung ist mit einer Safesicherung ausgestattet. Wird das Fahr-
zeug von außen abgeschlossen, werden die Türschlösser automatisch blockiert.
Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt ca. 2 Sekunden in schneller Folge, da-
nach fängt sie an, gleichmäßig in längeren Intervallen zu blinken. Mit dem Türgriff
können die Türen weder von innen noch von außen geöffnet werden. Dadurch
werden Aufbruchversuche am Fahrzeug erschwert.
Die Safesicherung kann durch doppeltes Verriegeln innerhalb von 2 Sekunden au-
ßer Funktion gesetzt werden.
Wird die Safesicherung außer Funktion gesetzt, blinkt die Kontrollleuchte in der
Fahrertür ca. 2 Sekunden lang schnell, dann erlischt sie und nach ca. 30 Sekunden
fängt sie an, gleichmäßig in längeren Intervallen zu blinken.
Bei dem nächsten Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs ist die Safesicherung wie-
der funktionsfähig.
Ist das Fahrzeug verriegelt und die Safesicherung deaktiviert, kann die Tür von in-
nen durch einmaliges Ziehen am Öffnungshebel der jeweiligen Tür geöffnet wer-
den.
ACHTUNG
Bei von außen verriegelten Fahrzeugen mit aktivierter Safesicherung dürfen
keine Personen und keine Tiere im Fahrzeug zurückbleiben, da von innen we-
der die Türen noch die Fenster geöffnet werden können. Die verriegelten Tü-
ren erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - es be-
steht Lebensgefahr!
Hinweis
Über die Tatsache, dass nach dem Verriegeln des Fahrzeugs die Safesicherung
aktiviert wird, werden Sie mit der Meldung   im Display des Kombi-Instru-
ments informiert.
Mit dem Schlüssel entriegeln
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in die Fahrtrichtung (Entriege-
lungsstellung)
drehen
» Abb.
A
Am Türgriff ziehen und die Tür öffnen.
Alle Türen werden entriegelt.
Die Gepäckraumklappe wird entriegelt.
Die über den Türkontakt geschalteten Innenleuchten leuchten.
Die Safesicherung wird deaktiviert.
Mit dem Schlüssel verriegeln
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür entgegen der Fahrtrichtung (Ver-
riegelungsstellung)
drehen
B
Alle Türen und die Gepäckraumklappe werden verriegelt.
Die über den Türkontakt geschalteten Innenleuchten werden ausgeschaltet.
Die Safesicherung wird sofort aktiviert.
Die Kontrollleuchte in der Fahrertür beginnt zu blinken.
Hinweis
Ist die Fahrertür geöffnet, kann das Fahrzeug nicht verriegelt werden.
Abb. 14
Linke Fahrzeugseite: Schlüssel-
drehungen zum Ent- und Verrie-
geln
auf Seite 26.
14.
auf Seite 26.
» Abb. 14
auf Seite 27.
Entriegeln und Verriegeln
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis