Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heckscheibenbeheizung - Skoda Citigo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citigo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist die Bedienung der Leuchte mit dem Türkontaktschalter eingeschaltet (Schal-
ter in der Stellung 
» Abb.
27), erlischt die Leuchte, wenn eines der folgenden
Ereignisse vorliegt:
Das Fahrzeug wird verriegelt.
Die Zündung wird eingeschaltet.
Einige Sekunden nach dem Schließen aller Türen.
Hinweis
Bleibt die Innenleuchte bei ausgeschalteter Zündung eingeschaltet bzw. eine der
Türen offen, erlischt die Leuchte automatisch nach etwa 10 Minuten.
Innenleuchte - Variante 2
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 37.
Stellungen des Wippschalters
» Abb.
A
Leuchte einschalten
Leuchte ausschalten
Leuchte mit dem Türkontaktschalter bedienen (Mittelstellung)
Durch Drücken der Schalter
» Abb. 28
B
ausgeschaltet werden.
Für die Innenleuchte - Variante 2 gelten die gleichen Grundsätze wie für
te
37, Innenleuchte - Variante 1.
38
Bedienung
Abb. 28
Innenleuchte - Variante 2
28.
können die Leseleuchten ein- bzw.
» Sei-
Sicht
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:

Heckscheibenbeheizung

Sonnenblenden
Heckscheibenbeheizung
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 38.
Heckscheibenbeheizung ein- bzw. ausschalten
Wenn die Beheizung eingeschaltet ist, leuchtet innerhalb der Taste eine Leuchte.
Die Heckscheibenbeheizung arbeitet nur bei laufendem Motor.
Nach ca. 10 Minuten schaltet die Heckscheibenbeheizung selbsttätig ab.
Umwelthinweis
Sobald die Scheibe enteist oder von Beschlag befreit ist, sollte die Beheizung ab-
geschaltet werden. Der verringerte Stromverbrauch wirkt sich günstig auf den
Kraftstoffverbrauch aus.
38
39
Abb. 29
Taste für Heckscheibenbehei-
zung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis