Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E) Akkus/Batterien In Den Sender Einlegen; Sender Einschalten; Anschließen Der Fahrakkus An Den Fahrtregler - Reely 23 72 14 Bedienungsanleitung

1:8 ep buggy brushless 4wd rtr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

e) Batterien/Akkus in den Sender einlegen
Beachten Sie dazu die Bedienungsanleitung des Senders.
Schieben Sie die Abdeckung für das Batteriefach auf der Unterseite des Senders heraus und legen Sie 8 neue
Batterien oder 8 voll geladene Akkus vom Typ AA/Mignon in das Batteriefach ein. Achten Sie auf die richtige Polung
(Plus/+ und Minus/-), siehe Beschriftung im Batteriefach. Verschließen Sie das Batteriefach wieder.
f) Sender einschalten
Ziehen Sie zuerst die Teleskopantenne vollständig heraus; wenden Sie dabei keine Gewalt an, verbiegen Sie die
Teleskopantenne nicht.
Schalten Sie den Sender ein.
g) Anschließen der Fahrakkus an den Fahrtregler
Um ein plötzliches Anlaufen der Räder und somit ein unkontrolliertes Losfahren des Modells zu verhin-
dern (z.B. wenn die Trimmung für den Antrieb verstellt ist bzw. wenn die Neutralstellung nicht richtig pro-
grammiert ist, siehe Kapitel 10. a), setzen Sie das Modellfahrzeug auf eine geeignete Unterlage (oder
eine Startbox), damit sich die Räder frei drehen können.
Fassen Sie nicht in den Antrieb hinein. Halten Sie die Räder nicht fest.
Zum Betrieb des Fahrzeugs bzw. Fahrtreglers sind zwei baugleiche voll geladene Fahrakkus erforderlich.
Verwenden Sie entweder zwei 2zellige LiPo-Fahrakkus (Nennspannung 7.4V) oder zwei 6zellige NiMH-Fahrakkus
(Nennspannung 7.2V). Setzen Sie niemals Fahrakkus mit einer höheren Zellenzahl oder anderen Spannung ein.
Bitte beachten Sie:
Die Fahrakkus werden durch das am Fahrt-
regler vorhandene Stecksystem in Reihe
geschaltet.
Dadurch können zwei günstige 2zellige
LiPo-Fahrakkus oder zwei 6zellige NiMH-
Fahrakkus verwendet werden und es sind
keine teuren Spezialakkus erforderlich.
Der Fahrtregler arbeitet durch diese Reihen-
schaltung so, als ob ein einzelner 4zelliger
LiPo-Fahrakku oder ein 12zelliger NiMH-
Fahrakku angeschlossen wäre.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Imperator

Inhaltsverzeichnis