Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellung Des Fahrtreglers Herstellen (Reset) - Reely 23 72 14 Bedienungsanleitung

1:8 ep buggy brushless 4wd rtr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wird „Auto" eingestellt (Grundeinstellung ab Werk), berechnet der Fahrtregler aus der beim Einschalten
gemessenen Akkuspannung die Zellenzahl automatisch. Dies führt jedoch beim Anschluss von nicht voll
geladenen Fahrakkus zu einer falschen Zellenzahl!
Beim Einschalten des Fahrtreglers zeigt das Blinken der grünen LED und Piep-Töne des Mottors die
erkannte Zellenzahl an. Beachten Sie dazu das Kapitel 8. h).
a) Spannung unter 8.8V: 2zelliger LiPo-Fahrakku
b) Spannung zwischen 8.8 und 17.6V -> 4zelliger LiPo-Fahrakku (richtig bei diesem Fahrzeug)
c) Spannung höher als 17.6V -> 6zelliger LiPo-Fahrakku
Die Abschaltspannung für den Unterspannungsschutz bei NiMH-Akkus berechnet sich aus dem Zusammenspiel der
eingestellten LiPo-Zellenzahl und der Spannung, die beim Unterspannungsschutz eingestellt wurde.
Beispiel: Werden im am Fahrtrelger NiMH-Akkus angeschlossen (2 baugleiche NiMH-Fahrakkus mit je 6 Zellen), so
stellen Sie in der Funktion #12 als Akkutyp „4 Zellen LiPo" ein. Bei der Funktion #3 stellen Sie die Unterspannungser-
kennung auf 2.6V/Zelle ein. Dies ergibt für die NiMH-Fahrakkus eine Abschaltspannung von 4 x 2.6V = 10.4V.
c) Grundeinstellung des Fahrtreglers herstellen (Reset)
Das Zurücksetzen des Fahrtreglers ist nicht möglich, wenn er sich im Programmiermodus befindet.
• Stellen Sie das Fahrzeug auf eine geeignete Unterlage, so dass sich die Räder frei drehen können. Fassen Sie
nicht in den Antrieb hinein, halten Sie das Fahrzeug nicht an den Rädern fest.
Achtung!
Direkt nach dem Reset läuft der Antrieb an, da auch die Neutralstellung und die Vollgaspositionen für
Vorwärts-/Rückwärtsfahrt zurückgesetzt werden.
• Nehmen Sie den Sender und dann das Fahrzeug in Betrieb. Schalten Sie den Sender ein, schließen Sie zwei
Fahrakkus am Fahrtregler an.
Schalten Sie den Fahrtregler ein und warten Sie ein paar Sekunden. Der Fahrtregler ist nun in der normalen Be-
triebsart, das Fahrzeug ist steuerbar (Lenkung, Vorwärts-/Rückwärtsfahrt).
• Halten Sie jetzt die Setup-Taste für etwa 3 Sekunden gedrückt, dann blinken die rote und grüne LED gemeinsam.
Lassen Sie dann die Taste wieder los.
Nun sind alle Programmierungen des Fahrtreglers auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Da auch die Neutralstellung und die Vollgaspositionen für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt zurückgesetzt
werden, läuft jetzt in der Regel der Antrieb/Motor an!
Führen Sie deshalb jetzt wie in Kapitel 10. a) beschrieben die Programmierung der Neutralstellung und
der Vollgaspositionen für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt durch.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Imperator

Inhaltsverzeichnis