Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Dieser Anleitung; Die Anleitungen Zu Den V-Cards - Roland V-Synth XT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau dieser Anleitung

Quick Start (S. 17)
In diesem Kapitel werden die grundlegenden Bedienschritte erklärt.
Lesen Sie dieses Kapitel zuerst durch und führen Sie die dort
beschriebenen Bedienschritte am Instrument aus.
Referenz (S. 55)
Überblick über den V-Synth XT
Hier finden Sie eine Beschreibung des Aufbaus des V-Synth XT
sowie der ersten Bedienschritte.
Der Patch Mode
Dieses Kapitel beschreibt die Spielweise der Sounds (Patches) des
V-Synth XT.
Erstellen eines Patch
Dieses Kapitel beschreibt, wie vorhandene Patches verändert bzw.
eigene Patches erstellt werden.
Erstellen eines Rhythm Kits (Rhythm
Mode)
Dieses Kapitel beschreibt, wie vorhandene Rhythm Kits verändert
bzw. eigene Rhythm Kits erstellt werden.
Erstellen und Editieren eines Samples
(Sample Mode)
Dieses Kapitel beschreibt, wie Samples aufgenommen bzw.
importiert und danach kodiert und gespeichert werden.
Der System Mode
In diesem Kapitel finden Sie eine Beschreibung der System-
Parameter des V-Synth XT.
Der Disk Mode
In diesem Kapitel finden Sie eine Beschreibung der Speicher- und
Lade-Vorgänge von Sounddaten.
Der USB Mode
Dieses Kapitel beschreibt den Datenaustausch zwischen dem V-
Synth XT und einem Rechner über die USB-Schnittstelle.
Weitere Funktionen
In diesem Kapitel finden Sie eine Beschreibung wichtiger Zusatz-
Funktionen wie z.B. MIDI-Datentransfer oder das Abrufen der
Werksvoreinstellungen (Factory Reset).
6
Anhang (S. 149)
Im Anhang finden Sie Informationen wie z.B. die mögliche
Fehlerursachen, die Parameter-Listen und die MIDI-
Implementationstabelle.
In dieser Anleitung verwendete
Symbole
[ ]
Zeichen in eckigen Klammern [ ] bezeichnen Taster und Regler.
Beispiel: [MODE] ist der MODE-Taster, [
sind die CURSOR-Taster.
< >
Zeichen in Klammern < > bezeichnen Elemente, welche Sie im Touch
Screen berühren können.
1+061/
Dieses sind wichtige Zusatzhinweise.
INWEIS
Dieses sind Referenz-Hinweise.
122
Dieses sind Praxis-Tipps.
Die in dieser Anleitung abgedruckten Display-Abbildungen basieren
hauptsächlich auf den Werksvoreinstellungen, können sich in
einigen Fällen aber auch von diesen unterscheiden.
Die abgedruckten Patch-Namen entsprechen nicht immer denen der
Patches der Werksvoreinstellungen.
Informationen zu den Patches und Wellenformen finden Sie in der
"Sound-Liste" (separates Heft).

Die Anleitungen zu den V-Cards

Der V-Synth XT beinhaltet in seinem Betriebssystem die V-Cards
VC-1 und VC-2. Lesen Sie dazu die entsprechend separaten
Anleitungen zur VC-1 bzw. VC-2.
], [
], [
], [
]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis