Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland V-Synth XT Bedienungsanleitung Seite 183

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Wert
Comp Attack
0–127
Comp Release
0–127
Comp Ratio
1.5:1, 2:1, 4:1,
100:1
Comp Gain
-60– +12 dB
Distortion Sw
OFF, ON
Drive Mode
OD, DS
Drive
0–127
Amp Sim Sw
OFF, ON
Amp Type
SMALL,
BUILT-IN, 2-
STACK, 3-
STACK
Distortion Level 0–127
EQ Low Freq
50–4000 Hz
EQ Low Gain
-15– +15 dB
EQ Mid Freq
50–20000 Hz
EQ Mid Q
0.5, 0.7, 1.0, 2.0,
4.0, 8.0
EQ Mid Gain
-15– +15 dB
EQ Hi Freq
2000–20000 Hz
EQ Hi Gain
-15– +15 dB
Mod Mode
CHORUS,
(Chorus /
FLANGER
Flanger)
Mod Rate
0.05–10.0 Hz,
note
Mod Depth
0–127
Mod Phase
0–180 deg
Mod Pre Delay
0–50.0 ms
Mod Feedback
-98– +98%
Beschreibung
Regelt die Zeitdauer bis der
Kompressor nach Überschrei-
tung des Schwellwertes einsetzt.
Regelt die Zeitdauer bis der
Kompressor nach Unterschrei-
tung des Schwellwertes abge-
schaltet wird.
Regelt das Verhältnis, mit dem
das Eingangssignal abgesenkt
wird.
Regelt die Ausgangslautstärke.
Schaltet den Overdrive oder
Distortion an und aus.
Wählen Sie zwischen Overdrive
und Distortion.
Regelt den Grad der
Verzerrung.
Schaltet den Amp Simulator an
und aus.
Wählen Sie hier einen
Verstärkertyp.
SMALL: Kleiner Verstärker
BUILT-IN: Kofferverstärker
2-STACK: 2 gestackte Topteile
3-STACK: 3 gestackte Topteile
Regelt die Lautstärke des
verzerrten Signals.
Bestimmt die Einsatzfrequenz
des Low Range-Equalizers.
Bestimmt die Lautstärke des
Low Range-Equalizers.
Bestimmt die Einsatzfrequenz
des Mid Range-Equalizers.
Regelt die Bandbreite des Mid
Range-Equalizers. Höhere
Werte bewirken eine schmalere
Bandbreite.
Bestimmt die Lautstärke des
Mid-Range-Equalizers.
Bestimmt die Einsatzfrequenz
des High Range-Equalizers.
Bestimmt die Lautstärke des
High Range-Equalizers.
Wählen Sie zwischen Chorus
und Flanger.
Regelt die Geschwindigkeit der
Effektmodulation.
Regelt die Stärke der
Modulation.
Regelt die Stereobreite des
Modulationseffektes.
Bestimmt die Zeitdauer, bis der
Effekt einsetzt.
Regelt den Pegel, mit dem das
Signal wieder zum Eingang des
Effekts zurückgeführt wird, in
Prozenten. Positive (+) Einstel-
lungen führen das Signal mit
der original Phasenlage zum
Eingang zurück, negative (-)
Einstellungen mit gedreh-ter
Phasenlage.
Parameter
Wert
Mod XoverLPF 500–15000 Hz,
THRU
Mod XoverHPF THRU, 50–800
Hz
Mod Level
0–127
36: EP Multi
Enhancer, Phaser, Chorus oder Flanger und Tremolo oder Auto-Pan
sind in Serie miteinander verbunden.
fig.MFX-36
L
Enhancer
Phaser
R
Chorus/
Flanger
Parameter
Wert
Enhan Sw
OFF, ON
Enhan Sens
0–127
Enhan Frequen-
0–127
cy
Enhan Mix Lev-
0–127
el
Enhan Level
0–127
Phaser Manual
0–127
Phaser Rate
0.05–10.0 Hz,
note
Phaser Depth
0–127
Phaser Reso-
0–127
nance
Phaser Mix Lev-
0–127
el
Mod Mode
CHORUS,
(Chorus /
FLANGER
Flanger)
Mod Rate
0.05–10.0 Hz,
note
Mod Depth
0–127
Mod Phase
0–180 deg
Liste der Effekte
Beschreibung
Regelt die Grenzfrequenz des
Low Pass-Filters. Nur Signal-
anteile unterhalb dieser Fre-
quenz werden mit dem Effekt
bearbeitet. Wenn Sie das Filter
nicht benutzen wollen, wählen
Sie die Einstellung "THRU".
Regelt die Grenzfrequenz des
High Pass-Filters. Nur Signal-
anteile oberhalb dieser Frequenz
werden mit dem Effekt
bearbeitet. Wenn Sie das Filter
nicht benutzen wollen, wählen
Sie die Einstellung "THRU".
Regelt die Lautstärke des Modu-
lationseffektes.
Tremolo/
Auto Pan
Beschreibung
Schaltet den Enhancer ein und
aus.
Bestimmt die Empfindlichkeit
des Enhancers.
Regelt die untere Grenzfre-
quenz des Enhancers.
Regelt die Lautstärke der vom
Enhancer erzeugten Obertöne.
Regelt die Ausgangs-lautstärke.
Regelt die Einsatzfrequenz des
Modulationseffektes.
Regelt die Geschwindigkeit der
Effektmodulation.
Bestimmt die Modulationstärke.
Regelt die Phaser Resonanz.
Regelt die Lautstärke des
Phaser-Signals.
Wählen Sie zwischen Chorus
und Flanger.
Regelt die Geschwindigkeit der
Effektmodulation.
Regelt die Stärke der Modula-
tion.
Regelt die Stereobreite des
Modulationseffektes.
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis