Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Zusätzliche Hinweise; Kompatibilität Der Patches Vorheriger Versionen Des V-Synth; Behandlung Von Cd-Roms - Roland V-Synth XT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusätzliche Hinweise
• Es ist nicht möglich, den Rack-Rahmen vom Gerät zu trennen. Sie
dürfen keine Schrauben außer denen des Drehgestells lösen (S.19).
Achten Sie darauf, keine der Schrauben des Rack-Rahmens zu
verlieren.
• Wenn Sie das Gerät transportieren möchten, sollten Sie vorher
unbedingt den Metallrahmen befestigen (S. 19), ansonsten kann
das Instrument beim Transport beschädigt werden.
553
• Behandeln Sie die Bedienoberfläche (Regler, Taster usw.) mit der
notwendigen Sorgfalt.
554
• Drücken Sie nicht zu fest bzw. schlagen Sie nicht auf das Display.
556
• Wenn Sie Kabel mit dem Gerät verbinden oder abziehen, fassen
Sie immer am Stecker und nicht am Kabel selbst an. Damit beugen
Sie Beschädigungen des Kabels vor.
557
• Während des Betriebes strahlt das Gerät Wärme ab. Dieses ist
normal.
558a
• Spielen Sie das Gerät mit einer moderaten Lautstärke, auch wenn
Sie Kopfhörer verwenden.
559a
• Wenn Sie das Gerät transportieren möchten, verwenden Sie
entweder die Originalverpackung, eine andere gleichwertige
Verpackung oder ein Flightcase.
562
• Verwenden Sie nur Audiokabel ohne eingebauten Widerstand. Bei
der Benutzung von Kabeln mit integriertem Widerstand wird die
Lautstärke deutlich herabgesetzt.
Kompatibilität der Patches
vorheriger Versionen des V-Synth
• Wenn Sie V-Synth-Patches mit einer Version unterhalb 2.0 (d.h.,
Version 1.00 bis 1.51) programmiert haben, welche Preset PCM
Wellenformen verwenden, werden diese ab der Version 2.0 nicht
mehr korrekt abgespielt.
atches mit dem Oszillator CM
atches, die reset-Wellenformen verwenden
nicht komp tibel
werden mit Version 2.0 nicht korrekt bgespielt
atches mit USER-Wellenformen
ufwŠrts-komp tibel
kšnnen mit der Version 2.0 importiert werden
atches mit dem Oszillator ANALOG
atches mit dem Oszillator EXTERNAL IN UT
ufwŠrts-komp tibel
kšnnen mit der Version 2.0 importiert werden
Hinweise zu Speicherkarten
704
• Stecken Sie die Karte vorsichtig in den Kartenschacht des Gerätes.
705
• Berühren Sie nicht die elektrischen Kontakte der Karte. Achten Sie
darauf, dass die Kontakte nicht verschmutzen.
708
• Beachten Sie die folgenden Hinweise bezüglich der Behandlung
von Karten:
• Um eine Beschädigung durch statische Elektrizität
vorzubeugen, entladen Sie die statische Elektrizität durch
Berühren eines metallischen Gegenstandes, bevor Sie die
Karte berühren. Achten Sie dabei darauf, nicht einen Metall-
Gegenstand anzufassen, der potentiell gefährlich ist (z.b. eine
Gasrohrleitung).
• Berühren Sie nicht die Kontakte der Karte.
• Biegen Sie die Karte nicht, lassen Sie diese nicht fallen, und
setzen Sie die Karte keinen Erschütterungen bzw. Vibrationen
aus.
• Setzen Sie die Karte keiner direkten Hitzestrahlung aus (z.B.
direktes Sonnenlicht oder direkte Nähe zu einem
Heizkörper). Der maximale Temperatur-Toleranz-bereich der
Karte, in der diese Daten lesen und schreiben kann, liegt
zwischen [-25˚C] und [+85˚C].
• Achten Sie darauf, dass die Karte nicht nass wird.
• Die Karte darf nicht geöffnet bzw. modifiziert werden.

Behandlung von CD-ROMs

801
• Achten Sie darauf, die Unterseite einer CD (auf der die Daten
gesichert sind) nicht zu zerkratzen bzw. zu beschädigen.
Verwenden Sie für die Reinigung ein handelsübliches CD-Reini-
gungsset.
Informationen zum Copyright
51
8
• Das Aufzeichnen, Vertreiben, Verkaufen, Verleihen, Aufführen
oder Senden von geschütztem Audio- und Videomaterial
(vollständig oder in Ausschnitten) unterliegt den gesetzlichen
Copyright-Bestimmungen und ist ohne Genehmigung des
Copyright-Inhabers nicht gestattet.
852b
• Dieses Gerät ist nicht mit dem Kopierschutz-System "SCMS"
(Serial Copy Management System) ausgestattet, um die Verbre-
itung eigenen Audiomaterials auf digitaler Ebene nicht unnötig zu
behindern.
853
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht mit per Copyright geschützten
Audiodaten, wenn Sie keine Genehmigung des Copyright-
Inhabers besitzen. Roland übernimmt keine Haftung für
Forderungen, die sich auf Grund der Verletzung der Copyright-
Bestimmungen ergeben können.

Sicherheitshinweise

5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis