Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eigenschaften

Der V-Synth XT ist die ideale Kombination von innovativer Klangerzeugung und moderner Benutzeroberfläche. Er ermöglicht die Erzeugung
neuartiger Klänge und knüpft damit an die Tradition klassischer Roland-Synthesizer an.
Das Spektrum der möglichen Sounds ist praktisch unbegrenzt, da die Bereich PCM und EXTERNAL INPUT dem Anwender die Möglichkeit
bieten, die Grundklänge selber zu bestimmen.
Die im Instrument vorinstallierten Software-Programme der V-Cards "VC-1" (Roland -D-50 Synthesizer) und "VC-2" (Vocal Designer) lassen sich
alternativ zur VariPhrase-Klangerzeugung aufrufen, ohne dass das Instrument dafür neu gestartet werden muss.
■ Flexible Klang-Architektur
● Jeder der beiden Oszillatoren kann auf eine der drei Bereiche
PCM (VariPhrase), Analog Modeling oder External Input
geschaltet werden.
● Der Oszillator und die COSM-Prozessoren können über
"Structures" auf verschiedene Weise miteinander verschaltet
werden.
● Der PCM-Oszillator verwendet die Roland VariPhrase-
Technologie, welche in der Lage ist, die Komponenten Tonhöhe,
Zeit und Formanten unabhängig voneinander und in Echtzeit zu
steuern ("Elastic Audio Synthesis"). Sie können die Samples
entweder selber mit dem V-Synth XT aufzeichnen oder
vorbereitete WAV/AIFF-Audiodaten importieren.
● Der ANALOG MODELING-Oszillator beinhaltet einen
eigenständigen Bereich mit analogen Wellenformen, anlehnend
an die Tradition der klassischen Roland-Synthesizer wie z.B. JP-
8, JP-6, die JUNO-Serie, JX-8P, JX-10, JD-800, JP-8000 und JP-
8080.
● Der EXTERNAL INPUT-Oszillator ermöglicht eine intuitive
Integration von externem Audiomaterial. Der V-Synth XT
arbeitet in diesem Modus quasi als "Multieffekt-Prozessor" für
das externe Eingangssignal.
● Der COSM-Prozessor geht weit über die Funktionen eines
herkömmlichen Filters hinaus. Insgesamt 16 COSM-Modelle
stehen zur Verfügung. Darunter sind u.a. TVF, Guitar Amp
Modeling, Lo-Fi-Prozessor, Sideband-Filter und Resonator. Sie
können den COSM-Prozessor auch für das externe Audio-
Eingangssignal nutzen, z.B. als 16fache Filterbank.
12
■ Der Sound Shaper - Profi-Sounds
schnell programmiert
● Die Sound Shaper-Funktion stellt dem Sound-Programmierer
verschiedene Templates für unterschiedliche Soundtypen zur
Verfügung. Damit ist es wesentlich einfacher, einen Sound zu
programmieren, weil nur die für den gewünschten Soundtyp
notwendigen Parameter dargestellt werden.
■ Der Rhythm Mode
● Im Rhythm Mode können einzelnen Noten unterschiedliche
Sounds, Loops etc. zugeorndet werden. Dabei steht für jede Note
die komplette Synthesizer-Parametrik zur Verfügung.
■ Sounds in Bewegung und unter
Kontrolle
● Der Multi-Step-Modulator lässt sich am besten beschreiben als
"Micro Sequencer für Sounds". Sie können auf 4 unabhängigen
Spuren unterschiedliche Verläufe für wiederum verschiedene
Parameter erzeugen und parallel abspielen lassen. Damit
verleihen Sie den Sounds eine einzigartige Bewegung bzw.
Animation.
● VariPhrase-Sounds und -Loops können über das im Display
aufgerufene Time Trip-Pad sehr intuitiv und flexibel moduliert
werden.
● Die Zeit-relevanten Parameter und Funktionen (VariPhrase, der
LFO, die Hüllkurven, der Arpeggiator, der Multi-Step
Modulator, die Effekte) können zum internen Tempo oder dem
Tempo eines externen MIDI-Instrumentes synchronisiert
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis