Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite; Digital Audio Interface; Direct Out - Roland V-Synth XT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Bedienoberfläche und Rückseite
[
], [
], [
], [
] (Cursor-Taster)
Diese Taster bewegen den Cursor im Display. → (S. 25)
INWEIS
Im PATCH PLAY-Display (S. 60) können Sie durch Halten von
[SHIFT] und Drücken der Cursor-Taster [
Zuordnung der E1–E8-Regler wechseln.
Rückseite
fig.00-02
1
1
AC-Buchse
Hier wird das dem Instrument beigefügte Netzkabel angeschlossen.

DIGITAL AUDIO INTERFACE-

2
Anschluss (OPTICAL IN/OUT, COAXIAL
IN/OUT)
(entspricht der Norm IEC60958).
Über diese Anschlüsse können Sie das Instrument über eine Digital-
Verbindung mit anderen Geräten zusammenschließen. Das digitale
Ausgangssignal entspricht dem über die MAIN OUT-Buchsen
ausgegebenen Signal.
MIDI-Anschlüsse (IN, OUT, THRU)
3
Über diese Anschlüsse kann das Instrument mit anderen MIDI-
Instrumenten verbunden werden.
INPUT-Buchsen (L, R)
4
Hier können Sie ein externes Audio-Gerät anschließen (z.B. CD-
Player).
* Diese Anschlüsse können wahlweise ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Siehe INPUT Jack Switch (S. 126).
* Der Pegel des Eingangssignals der INPUT-Buchsen wird mit dem
Parameter INPUT Jack Gain (S. 126) eingestellt.
16
INWEIS
][
] die
17
Schaltet das Instrument ein bzw. aus. → (S. 21, S. 54)
2
3
5
Über diese Buchsen wird das Audiosignal ohne interne Effekte
ausgegeben. Sie können dieses Signal z.B. an einen externen Effekt-
Prozessor leiten.
6
(TRS-Klinke)
Über diese Buchsen wird das Audiosignal in stereo mit Effekten
ausgegeben. Wenn Sie das Signal in mono ausgeben möchten,
verkabeln Sie nur die L-Buchse. → (S. 20)
Durch Halten von [SHIFT] und Drücken der Cursor-Taster
[
][
] kann die Zone gewechselt werden, die oben rechts
im PATCH PLAY-Display oder EDIT-Display angezeigt wird (S.
99).
POWER-Schalter
4
DIRECT OUT-Buchsen (L, R) (Klinke)
MAIN OUT-Buchsen (L (MONO), R)
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis