Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO FireWire 750-339 Handbuch Seite 78

Modulares i/o-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

78 •
IEEE 1394
Netzwerkaufbau und -konfiguration
transmitted first
10
Feldname
10
Paket-Identifier
(
Phy_ID
(Physical-ID)
0
L
(Link activ)
gap_cnt
(Gap count)
sp
(Phy speed)
del
(Phy delay)
c
(Contender)
pwr
(Power class)
p0...p2
(Portnummer)
i
(Initiated reset)
m
(Weitere Pakete)
Phy_ID
0 L
2
6
1 1
Feld-
größe
2 Bit
)
6 Bit
1 Bit
1 Bit
6 Bit
2 Bit
2 Bit
1 Bit
3 Bit
jeweils
2 Bit
1 Bit
1 Bit
Aufbau eines Self-ID-Paketes
gap_cnt
sp
del
6
2
2
logical inverse of first quadlet
32
Komponenten des Self-ID-Pakets
Beschreibung
Identifiziert das Paket als Self-ID-Paket.
Physical-ID des Knotens, der das Paket sendet.
ist immer Null.
Zeigt an, dass der Link-Layer eines Knotens aktiv ist.
Aktueller Wert des PHY_CONFIGURATION.gap_count
Feldes.
Gibt an, welche max. Datentransferrate unterstützt wird.
00 = Repeater-Verzögerung ≤ 144ns
andere Kombinationen sind reserviert.
Zeigt an, ob ein Knoten Bewerber für die Rolle des Bus-
oder Isochronen Ressourcen-Managers ist.
000 = Knoten benötigt keine Stromversorgung über das
Kabel und stellt keine Leistung zur Verfügung.
001 = Knoten benötigt keine Stromversorgung über das
Kabel und stellt 15W (Minimum) zur Verfügung.
010 = Knoten benötigt keine Stromversorgung über das
Kabel und stellt 30W (Minimum) zur Verfügung.
011 = Knoten benötigt keine Stromversorgung über das
Kabel und stellt 45W (Minimum) zur Verfügung.
100 = Knoten benötigt bis zu 1W vom Bus.
101 = Knoten benötigt bis zu 3W vom Bus nach Erhalt des
Link-On-Paketes.
110 = Knoten benötigt bis zu 6W vom Bus nach Erhalt des
Link-On-Paketes.
111 = Knoten benötigt bis zu 10W vom Bus nach Erhalt
des Link-On-Paketes.
11 = Aktiver Port, der vom Root-Knoten weg zeigt.
10 = Aktiver Port, der in Richtung des Root-Knotens zeigt.
01 = Port nicht aktiv.
00 = Port nicht vorhanden.
Dieser Knoten ist für den vorausgegangenen Bus-Reset
verantwortlich.
Es folgen weitere Self-ID-Pakete.
c
pwr
p0
p1
1
3
2
2
WAGO-I/O-SYSTEM 750
IEEE 1394 – FireWire
p2
i m
2
1
1
transmitted last
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis