Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO FireWire 750-339 Handbuch Seite 46

Modulares i/o-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46 •
Feldbus-Koppler 750-339
Hardware
Für die Kommunikation der Feldbusknoten auf dem FireWire Feldbus wird jedoch
eine zugeordnete physikalische Knotenadresse (Node ID) verwendet.
Die Vergabe dieser Node ID erfolgt nach jedem Bus Reset erneut mit der Topolo-
gie Festlegung des Busses ("Tree Identify") und der anschließenden Knotennum-
mernvergabe bei der "Self Identify".
Eine Node ID, die einem IEEE 1394 Gerät zugewiesen wurde, kann also bei dem
nächsten Bus Reset schon wieder einem anderen Gerät zugeteilt werden.
Daher ist es notwendig, für alle gefunden Geräte mit Node ID die entsprechende
EUI 64 aus dem Configuration ROM auszulesen und auszuwerten, um ein Gerät
eindeutig zu identifizieren.
Hinweis
Wenn Sie in Ihrer IEC 61131-3 Programmierung die dynamische Link Library
Datei "FW1394.dll" von WAGO einbinden, wird automatisch nach jedem Bus
Reset eine Zuordnung zwischen EUI 64 und Node ID durchgeführt.
Sie können dann die Knoten anhand der EUI 64 eindeutig identifizieren.
Die WAGO DLL-Datei "FW1394.dll" finden Sie zum kostenlosen Download auf
der CD-ROM „ELECTRONICC Tools and Docs"
(Art.-Nr.: 0888-0412-0001-0101) oder auf den WAGO Internetseiten unter:
www.wago.com / Service / Downloads / Software / ELECTRONICC.
WAGO-I/O-SYSTEM 750
IEEE 1394 – FireWire
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis