Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO FireWire 750-339 Handbuch Seite 130

Modulares i/o-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

130 •
IEEE 1394
Netzwerkkommunikation
power up:
bus reset:
write:
read:
wd_time
Factory setting:
power up:
bus reset:
write:
read:
tis
Factory setting:
power up:
bus reset:
write:
read:
Factory setting:
tap
power up:
bus reset:
write:
read:
Factory setting:
taa
power up:
bus reset:
write:
read:
0
den Wert für den Betriebsmodus. In der
Unchanged
Betriebsmodus AUTO_RESTART
Stored
(wd_mode = 0) wird der Watchdog mit
Last update
jedem neuen Trigger gestartet, wenn er im
Zustand Aktiv oder Timeout ist.
In der Betriebsart
CONTROLED_RESTART (wd_mode =
1) kann der Watchdog nur im Zustand
Timeout mittels Address-Offset 030h neu
gestartet werden. Ist der Watchdog in der
Betriebsart CONTROLED_RESTART
und im Zustand Timeout, dann können
keine Prozessdaten in das Ausgangs-
Prozessabbild geschrieben werden.
Watchdog Time; Dieses Feld speichert den
0
Wert für die Zeitüberschreitung (Time-
Unchanged
out).
Stored
Damit der Watchdog gestartet werden
Last update
kann, muss der Vorgabewert auf einen
Wert ungleich Null geändert werden.
Die Zeit wird in Vielfachen von 10 ms
gesetzt, 0x0009 bedeutet also eine Time-
out-Zeit von 0.09 s. Dieser Wert kann nur
im Zustand „Passiv" geändert werden.
Trigger on Isochronous packets; Wird
0
dieses Feld auf 1 gesetzt, wird der
Unchanged
Watchdog mit jedem eintreffenden
Stored
isochronen Paket getriggert. Sind mehrere
Last update
Felder in dem Address-Offset 028h
gesetzt, wird bei jedem Eintreffen des
jeweiligen Pakets der Watchdog
getriggert.
Das Feld kann nur im Zustand „Passiv"
gesetzt bzw. geändert werden. Mit dem
Setzen wechselt der Watchdog in den
Zustand „Aktiv".
Trigger on Asynch Process image packets;
0
Wird dieses Feld auf 1 gesetzt, wird der
Unchanged
Watchdog mit jedem eintreffenden
Stored
asynchronen Paket, das auf das
Last update
Prozessabbild lesend oder schreiben
zugreift, getriggert. Sind mehrere Felder in
dem Address-Offset 028h gesetzt, wird bei
jedem Eintreffen des jeweiligen Pakets der
Watchdog getriggert.
Das Feld kann nur im Zustand „Passiv"
gesetzt bzw. geändert werden. Mit dem
Setzen wechselt der Watchdog in den
Zustand „Aktiv".
Trigger on All Asynch packets; Wird
0
dieses Feld auf 1 gesetzt, wird der
Unchanged
Watchdog mit jedem eintreffenden
Stored
asynchronen Paket getriggert. Sind
Last update
mehrere Felder in dem Address-Offset
028h gesetzt, wird bei jedem Eintreffen
des jeweiligen Pakets der Watchdog
getriggert.
Das Feld kann nur im Zustand „Passiv"
WAGO-I/O-SYSTEM 750
IEEE 1394 – FireWire
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis