Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO FireWire 750-339 Handbuch Seite 127

Modulares i/o-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

*
4.5.4.3.6.3 Messagebuffer
Adresse: 0xFFFF F005 001C
Wird über das letzte Quadlet im Eingangsprozessabbild angezeigt, dass ein
Fehler aufgetreten ist oder eine Klemme eine Diagnosemeldung abgesetzt hat,
können über den Feldbus nähere Informationen ausgelesen werden. Dazu wer-
den 3 Quadlets in den 1394-Adressbereich eingeblendet. Die Quadlets sind ein
Fenster über einen FIFO-Speicher. Jeder FIFO-Eintrag enthält nähere Infor-
mationen zu jedem/jeder aufgetretenen Fehler/Diagnose in Form von drei
Quadlets. Ein Lesezugriff auf das "Fenster" löscht den aktuellen Eintrag aus
dem FIFO und schiebt die anderen Einträge nach. Der FIFO hat eine Grösse
von 64 Eintägen. Da der FIFO nicht ringförmig aufgebaut ist, werden mit dem
Erreichen der FIFO-Grenze, alle weiteren Fehlermeldungen verworfen.
WAGO-I/O-SYSTEM 750
IEEE 1394 – FireWire
brr
Factory setting: 0
power up:
bus reset:
write:
read:
Factory setting: 1
bcr
power up:
bus reset:
write:
read:
edi
Factory setting: 1
power up:
bus reset:
write:
read:
por
Factory setting: 1
power up:
bus reset:
write:
read:
kcc
Factory setting: 0
power up:
bus reset:
write:
read:
sie
Factory setting: 1
power up:
bus reset:
write:
read:
)
Diese Funktionalität wird noch nicht unterstützt. Das Setzen des Bits wird vom
Buskoppler ignoriert.
®
Netzwerkkommunikation
Busreset Reaction; Bit zum Einstellen des
Last update
Verhaltens der Ausgänge bei einem Bus-
Unchanged
Reset. Es ist möglich die Ausgänge in
Stored
ihrem letzten Zustand zu belassen.
Last update
(Bit = '0'; Voreinstellung) oder die Feld-
busfehlerreaktion auszuführen (Bit = '1';
interner Klemmenbus stoppen, Voreinstel-
lung).
Buscable Reaction: Bit zum Einstellen des
Last update
Verhaltens der Ausgänge, wenn kein Bus-
Unchanged
kabel gesteckt ist oder der Bus unterbro-
Stored
chen wird. Es ist möglich die Ausgänge in
Last update
ihrem letzten Zustand zu belassen. (Bit =
'0'; Voreinstellung) oder die Feldbusfehler-
reaktion auszuführen (Bit = '1'; interner
Klemmenbus stoppen).
Enable Diagnostic; Wird EDI auf 1 ge-
Last update
setzt, werden Diagnosemeldungen in den
Unchanged
Messagebuffer eingetragen und das Bit im
Stored
Statusquadlet gesetzt. Der Messagebuffer
Last update
kann über Firewire ausgelesen werden.
Power On Reset; Wird POR auf 1 gesetzt,
Last update
löst der Buskoppler nach jedem Einschal-
Unchanged
ten und starten der Firmware einen Busre-
Stored
set aus.
Last update
KBus Cycle Counter Enable; Wird kcc auf
Last update
1 gesetzt, wird mit jedem Klemmenbus-
Unchanged
Zyklus der Counter im feldbusspezifischen
Stored
Statusquadlet inkrementiert
Last update
Statusinformation Enable; Einblenden des
Last update
feldbusspezifischen Status Quadlet im
Unchanged
Eingangsprozessabbild.
Stored
Last update
Messagebuffer
IEEE 1394
• 127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis