Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGO FireWire 750-339 Handbuch Seite 123

Modulares i/o-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.4.3.5.3 SPEED_MAP
Adresse: 0xFFFF F000 2000
Im Anschluss an die Konfigurationsphase baut der Buskoppler eine Ge-
schwindigkeitskarte auf. Dieses erfolgt anhand der gespeicherten Self-ID-
Pakete und bezieht sich auf die maximal unterstützten Datentransferraten der
einzelnen Physical Layer. Da die Speed-Map jedoch keine Angaben über die
unterstützten Datentransferraten der einzelnen Link Layer macht, ist die
Speed-Map nach IEEE 1394a-2000 veraltet und wird im Buskoppler nur noch
aus Kompatibilitätsgründen aufgebaut.
Die Erweiterung der Norm (IEEE 1394a-2000) behält sich vor, diesen Regis-
terbereich zukünftig anders zu belegen und definiert zusätzlich ein neues Feld
innerhalb des Bus-Information-Block, das die maximal unterstützte Daten-
transferrate des Link Layers angibt.
Hinweis
Diese Register sind nur gültig, wenn der Buskoppler die Aufgaben des Bus-
Managements übernommen hat.
• 'length'-Feld
Feldname
• 'crc'-Feld
Feldname
WAGO-I/O-SYSTEM 750
IEEE 1394 – FireWire
length
16
speed_code[0]
8
speed_code[4] through speed_code[4027]
speed_code[4028]
speed_code[4029]
8
Werte
length
power up:
bus reset:
write:
read:
Werte
crc
power up:
bus reset:
write:
read:
®
SPEED_MAP
generation_number
32
speed_code[1]
speed_code[2]
8
32
8
Beschreibung
Calculated
Dieses Feld gibt die Anzahl der folgenden
Calculated
Quadlets an.
Ignored
Last Update
Beschreibung
Calculated
CRC-16 über die folgenden Quadlets.
Calculated
Ignored
Last Update
IEEE 1394
Netzwerkkommunikation
crc
16
speed_code[3]
8
undefined
undefined
8
• 123
8
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis