Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Profibus-Optionskarte; Master-Gesteuerte Antriebe; Kabellängen Und Anzahl Der Knoten - Danfoss VLT 5000 PROFIBUS Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 5000 PROFIBUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die PROFIBUS-Optionskarte

Master-gesteuerte Antriebe

Die PROFIBUS-Optionskarte ermöglicht eine enor-
me Flexibilität der Steuerung, Diagnose und Para-
metrierung drehzahlveränderbarer Antriebe. Die
PROFIBUS-Karte verhält sich wie ein Teil des VLT
und ermöglicht dabei den Zugriff auf alle Parame-
ter, die für die jeweilige Anwendung von Bedeu-
tung sind. Der drehzahlveränderbare Antrieb fun-
giert immer als Slave und kann zusammen mit
dem Master eine Vielzahl von Informationen und
Befehlen austauschen. Steuersignale wie zum Bei-
spiel „Drehzahlsollwert", „Start/Stopp" des Motors,
„Reversieren" usw. werden vom Master in Form von
Telegrammen übertragen.
Der VLT bestätigt den Empfang durch Übertragung
von Statussignalen wie „Betrieb freigegeben",
„Sollwert erreicht", „Motor gestoppt" usw. an den
Master. Der Antrieb kann auch Fehler melden so-
wie Stör- und Warnmeldungen übertragen, so z.B.
„VLT-Fehler" oder „Überstrom".
Die PROFIBUS-Optionskarte überträgt Signale
nach der Feldbusnorm PROFIBUS, EN 50170,
Teil 3. Das bedeutet, sie kann mit allen Mastern
Daten austauschen, die diese Norm erfüllen; es
bedeutet jedoch nicht, dass auch alle Dienste
unterstützt werden, die in der Norm PROFIBUS
verfügbar sind. Das PROFIBUS-Profil für drehzah-
veränderbare Antriebe (Version 2, PNO) ist ein Teil
von PROFIBUS, das nur die Dienste unterstützt,
die Anwendungen mit Drehzahlregelung betreffen.
PROFIDRIVE ist eine Implementierung des Profils,
das von DANFOSS und einigen anderen Unter-
nehmen entwickelt wurde.
Max. Gesamt-Buskabellänge
1 Segment:
32 Knoten
Übertragungs-
(31 VLT)
geschwindigkeit
[m]
9,6-187,5 kBaud
1000
500 kBaud
400
1,5 MBaud
200
3-12 MBaud
100
6
VLT
Kommunikationspartner
In einem Steuersystem fungiert der drehzahlver-
änderbare Antrieb immer als Slave und kann somit
je nach Art der Anwendung Daten mit einem/meh-
reren Mastern austauschen. Master kann eine SPS
oder ein PC mit PROFIBUS Kommunikationskarte
sein.
Kabellängen und Anzahl der Knoten
Die maximale Kabellänge eines Segments hängt
von der Übertragungsgeschwindigkeit ab. Die
Gesamtkabellänge schließt etwaige Stichleitungen
ein. Eine Stichleitung ist die Verbindung vom
Hauptbuskabel zu jedem Knoten, wenn statt einer
direkten Verbindung des Hauptbuskabels zu den
Knoten eine T-Verbindung besteht, vgl. die Stich-
leitungslänge. In der nachstehenden Übersicht sind
die maximal zulässigen Kabellängen und die maxi-
male Anzahl Knoten bzw. VLTs mit 1, 2, 3 oder 4
Bussegmenten aufgeführt.
Es ist zu beachten, dass ein zwischen zwei Seg-
mente geschalteter Repeater in beiden Segmenten
einen Knoten darstellt. Die Anzahl der VLTs basiert
auf einem System mit nur einem Master. Bei meh-
reren Mastern muss die Anzahl der VLTs entspre-
chend verringert werden.
Die gesamte Stichleitungslänge eines Segments ist
folgendermaßen begrenzt:
Stichleitungslänge
Übertragungs-
geschwindigkeit
9,6-93,75 kBaud
3-12 MBaud
2 Segmente:
3 Segmente:
64 Knoten
96 Knoten
(1 Repeater, 61 VLT)
(2 Repeater, 91 VLT)
[m]
[m]
2000
3000
800
1200
400
600
200
300
MG.10.E4.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
®
5000 PROFIBUS
187,5 kBaud
500 kBaud
1,5 MBaud
4 Segmente:
128 Knoten
(3 Repeater, 121 VLT)
[m]
4000
1600
800
400
Max. Stichleitungs-
länge je Segment
[m]
96
75
30
10
keine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis