GSD-Datei
Die GSD-Datei ist eine DP-„Standard"-Textdatei,
die die zum Konfigurieren von DP-Slaves innerhalb
eines Standard-DP-Masters erforderlichen Daten
enthalten.
#Profibus_DP
Vendor_Name = „DANFOSS A/S";
Model_name = „VLT® 5000/6000";
Revision = „01";
Ident_Number = 0x0402;
Protocol_Ident = 0;
Station_type = 0;
FMS_supp = 0;
Hardware_Release = „4.0";
Software_Release = „2.04";
9.6_supp = 1;
19.2_supp = 1;
93.75_supp = 1;
187.5_supp = 1;
500_supp = 1;
1.5M_supp = 1;
3M_supp = 1;
6M_supp = 1;
12M_supp = 1;
MaxTsdr_9.6 = 60;
MaxTsdr_19.2 = 60;
MaxTsdr_93.75 = 60;
MaxTsdr_187.5 = 60;
MaxTsdr_500 = 100;
MaxTsdr_1.5M = 150;
MaxTsdr_3M = 250;
MaxTsdr_6M = 450;
MaxTsdr_12M = 800;
Redundancy = 0;
Repeater_Ctr_Sig =0;
24V_Pins = 0;
Freeze_Mode_supp = 1;
Sync_Mode_supp = 1;
Auto_Baud_supp = 1;
Set_Slave_add_supp = 0;
Usr_Prm_Data_Len = 0;
Min_Slave_Intervall = 06;
Modular_Station = 1;
Max_Module = 2;
Max_Input_Len = 28;
Max_Output_Len = 28;
Max_Data_Len = 56;
Max_Diag_Data_Len = 8;
Unit_Diag_Bit(1) = „Overflow SPM-FIFO";
Unit_Diag_Bit(2) = „Actual value is not updated";
Module = „PPO 1 Module consistent PCD" 0xF3, 0xF1;
EndModule;
Module = „PPO 1 Word consistent PCD „ 0xF3, 0x71;
EndModule;
Module = „PPO 2 Module consistent PCD" 0xF3, 0xF5;
EndModule;
Module = „PPO 2 Word consistent PCD „ 0xF3, 0x75;
EndModule;
Module = „PPO 3 Module consistent PCD" 0xF1;
EndModule;
Module = „PPO 3 Word consistent PCD „ 0x71;
EndModule;
Module = „PPO 4 Module consistent PCD" 0xF5;
EndModule;
Module = „PPO 4 Word consistent PCD „ 0x75;
EndModule;
Module = „PPO 5 Module consistent PCD" 0xF3, 0xF9;
EndModule;
Module = „PPO 5 Word consistent PCD „ 0xF3, 0x79;
EndModule;
MG.10.E4.03 – VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
VLT
®
5000 PROFIBUS
Die notwendige GSD-Datei steht im Internet
unter http://www.danfoss-sc.de zur
Verfügung.
Bei der Konfiguration der PPO-Typen (Nutzdaten-
telegramme) wird zwischen modul-konsistent und
wort-konsistent unterschieden:
Modul-konsitent bedeutet, dass ein bestimmter
Teil des PPOs als ein zusammengehöriges Modul
definiert ist.
Die Parameterschnittstelle (PKW, Länge 8 Byte)
des PPOs ist immer modul-konsistent.
Wort-konsistent bedeutet, dass ein bestimmter Teil
des PPOs in einzelne Datenbereiche von Wort-
größe (16 Bit) unterteilt ist.
Die Prozessdaten (PZD) des PPOs können wahl-
weise modul-konsistent oder wort-konsistent sein.
Manche SPS, wie zum Beispiel Siemens S7, benö-
tigen zum Ansprechen von Modulen, die länger
sind als 4 Byte spezielle Funktionen (bei Siemens:
„SFC", siehe Handbuch zum Master). Das bedeutet
dass die PKW-Schnittstelle der PPOs nur über die
SFC-Funktionen bei Siemens (S7) angesprochen
werden können.
29