Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Symptom: Anormalität Am Kessel Erkannt (Fehler Hj-11); Symptom: Anormalität Bei Der Kessel/Hydrobox-Kombination; 13.3.11 Symptom: Der Brenner Zündet Nicht; Symptom: Das Zündgeräusch Des Brenners Ist Zu Laut - Rotex HPU hybrid RVLQ05+08CA Referenzhandbuch

Wärmepumpenmodul und gaskesselmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPU hybrid RVLQ05+08CA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Ursachen
Kurz vor dem programmierten
Start der Desinfektionsfunktion
wurde eine große Menge
Brauchwasser entnommen.
13.3.9
Symptom: Anormalität am Kessel erkannt
(Fehler HJ-11)
Mögliche Ursachen
Problem mit dem
Kommunikationskabel
Kesselfehler
13.3.10 Symptom: Anormalität bei der Kessel/
Hydrobox-Kombination
Mögliche Ursachen
Fehlerhafte Kessel/Hydrobox-
Kombination
Inkompatibilität der Software
13.3.11 Symptom: Der Brenner zündet NICHT
Mögliche Ursachen
Der Gashahn ist geschlossen.
Es befindet sich Luft im
Gashahn.
Der Gaszufuhrdruck ist zu
niedrig.
Kein Zünden.
Kein Funken. Die
Zündvorrichtung am Gasventil ist
defekt.
RVLQ05+08CAV4 + RHYHBH05AA + RHYHBH/X08AA +
RHYKOMB33AA
ROTEX HPU hybrid
4P355635-1 – 2013.05
Abhilfe
Wenn der Brauchwasser >
Sollwertmodus > Warmhalten
oder Warmh.+Prog. ausgewählt
ist, wird empfohlen, den Start der
Desinfektionsfunktion
mindestens 4 Stunden später als
die letzte erwartete große
Brauchwasserentnahme zu
programmieren. Dieser Start
kann über die
Monteureinstellungen
(Desinfektionsfunktion)
konfiguriert werden.
Wenn die Brauchwasser >
Sollwertmodus > Nur Prog.
ausgewählt ist, wird empfohlen,
einen Speicher Eco 3 Stunden
vor dem programmierten Start
der Desinfektionsfunktion zu
programmieren, um den
Speicher vorzuheizen.
Abhilfe
Montieren Sie das
Kommunikationskabel zwischen
Gaskessel und Innengerät
ordnungsgemäß.
Überprüfen Sie die
Fehlerinformationen am Display
des Kessels.
Abhilfe
Stellen Sie sicher, dass die -
Einstellungen folgendermaßen
lauten:
▪ 0=für
RHYHBH05
RHYHBH08
▪ 1=für RHYHBX08
Aktualisieren Sie die Kessel- und
Hydrobox-Software auf die
neueste Version.
Abhilfe
Öffnen Sie den Gashahn.
Entfernen Sie die Luft aus der
Gasleitung.
Wenden Sie sich an den
Gasversorger.
Ersetzen Sie die Zündelektrode.
▪ Prüfen Sie die Kabel.
▪ Prüfen
Sie
die
Zündkerzenkappe.
▪ Ersetzen
Sie
die
Zündvorrichtung.
13 Fehlerdiagnose und -beseitigung
Mögliche Ursachen
Die Gas-/Lufteinstellung ist
NICHT korrekt.
Ventilator ist defekt.
Ventilator ist verschmutzt.
Gasventil ist defekt.
13.3.12 Symptom: Das Zündgeräusch des
Brenners ist zu laut
Mögliche Ursachen
Der Gaszufuhrdruck ist zu hoch. Der Hausdruckschalter ist
Falsche Zündstrecke.
Die Gas-/Lufteinstellung ist
NICHT korrekt.
Schwacher Funken.
+
a
Funkenstrecke (±4,5 mm)

13.3.13 Symptom: Der Brenner schwingt

Mögliche Ursachen
Der Gaszufuhrdruck ist zu
niedrig.
Rückführung von
Verbrennungsgasen.
Die Gas-/Lufteinstellung ist
NICHT korrekt.
13.3.14 Symptom: Keine Raumheizung durch den
Gaskessel
Mögliche Ursachen
Wärmepumpenfehler
Kommunikationsproblem mit der
Wärmepumpe.
Abhilfe
Prüfen Sie die Einstellung. Siehe
"Überprüfen der Kohlendioxid-
Einstellung" auf Seite
76.
▪ Überprüfen
Sie
die
Verdrahtung.
▪ Prüfen
Sie
die
Sicherung.
Ersetzen Sie nötigenfalls den
Ventilator.
Reinigen Sie den Ventilator.
▪ Ersetzen Sie das Gasventil.
▪ Stellen Sie das Gasventil ein
(siehe
"Überprüfen
der
Kohlendioxid-Einstellung"
auf
Seite
76).
Abhilfe
eventuell defekt. Wenden Sie
sich an den Gasversorger.
▪ Ersetzen Sie den Zündstift.
▪ Prüfen
Sie
die
Zündelektrodenstrecke.
Prüfen Sie die Einstellung. Siehe
"Überprüfen der Kohlendioxid-
Einstellung" auf Seite
76.
Prüfen Sie die Zündstrecke.
Ersetzen Sie die Zündelektrode.
Ersetzen Sie die Zündvorrichtung
am Gasventil.
a
Abhilfe
Der Hausdruckschalter ist
eventuell defekt. Wenden Sie
sich an den Gasversorger.
Prüfen Sie das Rauchgas und
die Luftzufuhr.
Prüfen Sie die Einstellung. Siehe
"Überprüfen der Kohlendioxid-
Einstellung" auf Seite
76.
Abhilfe
Prüfen Sie die Bedieneinheit.
Stellen Sie sicher, dass das
Kommunikationskabel
ordnungsgemäß angeschlossen
ist.
Referenzhandbuch für den Monteur
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis