Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Bringen Sie Den Aufkleber Mit Hinweisen Zu Fluorierten Treibhausgasen An; Anschließen Der Wasserleitungen; Anschließen Der Wasserleitungen Des Innengeräts - Rotex HPU hybrid RVLQ05+08CA Referenzhandbuch

Wärmepumpenmodul und gaskesselmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPU hybrid RVLQ05+08CA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Installation
Wenn
Ein Siphonrohr vorhanden ist
(d. h. der Zylinder ist mit "Siphon
zum Einfüllen von Flüssigkeiten
vorhanden")
KEIN Siphonrohr vorhanden ist
▪ Kältemittelzylinder müssen langsam geöffnet werden.
▪ Füllen Sie das Kältemittel in flüssiger Form ein. Bei Hinzufügen in
Gasform kann ein normaler Betrieb verhindert werden.
1 Schließen
Sie
den
Wartungsanschluss an.
2 Füllen Sie die zusätzliche Kältemittelmenge ein.
3 Öffnen Sie das Gas-Absperrventil.
Wenn ein Abpumpvorgang bei einer Demontage oder Verlagerung
des Systems erforderlich ist, finden Sie unter
den
Abpumpvorgang
durch"
Informationen.
7.6.16
So bringen Sie den Aufkleber mit
Hinweisen zu fluorierten Treibhausgasen
an
HINWEIS
Die nationale Umsetzung der EU-Vorschriften bezüglich
bestimmter
fluorierte
möglicherweise die Angabe in der Amtssprache am Gerät.
Daher ist ein zusätzlicher mehrsprachiger Aufkleber mit
Hinweisen zu fluorierten Treibhausgasen im Lieferumfang
des Geräts enthalten.
1 Füllen Sie den Aufkleber wie folgt aus:
a
Ziehen Sie das entsprechende Etikett mit der
offiziellen Sprache vom mehrsprachigen Aufkleber
mit Hinweisen zu fluorierten Treibhausgasen ab
und kleben Sie es auf a auf.
b
Werkseitig eingefüllte Kältemittelmenge: siehe
Typenschild des Geräts.
c
Zusätzliche eingefüllte Kältemittelmenge
d
Gesamte Kältemittelbefüllung
2 Befestigen
Sie
den
Aufkleber
Außengeräts nahe der Gas- und Flüssigkeits-Absperrventile.
Referenzhandbuch für den Monteur
32
Gehen Sie dann
Füllen Sie den Zylinder in
aufrechter Position.
Füllen Sie den Zylinder verkehrt
herum.
Kältemittelzylinder
an
den
"14.1 So führen Sie
auf
Seite
92
ausführlichere
Treibhausgase
erfordert
a
b
c
d
an
der
Innenseite
des
7.7
Anschließen der Wasserleitungen
7.7.1
Anschließen der Wasserleitungen des
Innengeräts
So schließen Sie die Wasserleitung für die
Raumheizung an
HINWEIS
Bei einer alten Heizungsanlage wird empfohlen, einen
Schmutzfilter zu verwenden. Schmutz oder Ablagerungen
von der Heizanlage können das Gerät beschädigen und
seine Lebensdauer verringern.
HINWEIS
Üben Sie beim Anschließen der Rohrleitung KEINE
übermäßige Kraft aus. Eine Verformung von Rohrleitungen
kann zu einer Fehlfunktion des Geräts führen.
HINWEIS
▪ Es wird empfohlen, Absperrventile an den Ein- und
Ausgängen zur Raumheizung zu installieren. Die
Absperrventile sind bauseitig zu liefern. Dann können
Sie das Gerät warten, ohne das ganze System
entleeren zu müssen.
▪ Planen Sie einen Entleerungs-/Füllpunkt zum Entleeren
oder Füllen des Raumheizungskreislaufs ein.
HINWEISGefahrentyp und -quelle
Installieren Sie KEINE Ventile zum sofortigen Absperren
des
gesamten
Heizverteilersystems
Bodenheizungsschleifen, Ventilator-Konvektoren usw.), da
dies
zu
einem
unmittelbaren
Wasserdurchflusses zwischen dem Auslass und dem
Einlass des Geräts führen kann (z. B. über ein Bypass-
Ventil). Dies kann zu einem Fehler führen.
1 Schließen Sie den Anschluss für den Wassereinlass (Ø22 mm)
an.
2 Schließen Sie den Anschluss für den Wasserauslass (Ø22 mm)
an.
b
a
a
Wassereinlass
b
Wasserauslass
HINWEIS
Um im Fall eines Wasseraustritts Schäden im Umfeld des
Geräts zu vermeiden, wird empfohlen, das Absperrventil
am
Kaltwasserzulauf
Abwesenheitsphasen zu schließen.
3 Bei Anschluss an den optionalen Brauchwasserspeicher ziehen
Sie die Installationsanleitung des Brauchwasserspeichers zu
Rate.
RVLQ05+08CAV4 + RHYHBH05AA + RHYHBH/X08AA +
(Radiatoren,
Kurzschluss
des
während
längerer
RHYKOMB33AA
ROTEX HPU hybrid
4P355635-1 – 2013.05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis