Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotex HPU hybrid RVLQ05+08CA Referenzhandbuch Seite 53

Wärmepumpenmodul und gaskesselmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPU hybrid RVLQ05+08CA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermostate und externe Fühler
#
Code
[A.2.2.4]
[C-05]
Kontakttyp Haupt
Bei der Regelung durch externen
Raumthermostat muss das Schaltsignal
des optionalen Raumthermostats oder
Wärmepumpen-Konvektors für die
Vorlauftemperatur-Hauptzone eingestellt
werden.
▪ 1
angeschlossene
Raumthermostat oder Wärmepumpen-
Konvektor sendet den Heiz- oder
Kühlbedarf über dasselbe Signal, da
er
(vorbehalten
Vorlauftemperatur-Hauptzone)
Innengerät (X2M/1) angeschlossen ist.
Wählen Sie diesen Wert bei einer
Verbindung mit einem Wärmepumpen-
Konvektor (RFWXV).
▪ 2 (K/H-Anforderung)(Standard): Der
angeschlossene
Raumthermostat sendet den Heiz-
oder Kühlungsbedarf über separate
Signale und ist daher an 2 digitale
Eingänge
Vorlauftemperatur-Hauptzone)
Innengerät
angeschlossen. Wählen Sie diesen
Wert bei einer Verbindung mit einem
Kabel-
Raumthermostat (RKRTR1).
[A.2.2.5]
[C-06]
Zusatzkontkt
Bei der Regelung durch externen
Raumthermostat mit 2
Vorlauftemperatur-Zonen muss der Typ
des optionalen Raumthermostats für die
Vorlauftemperatur-Zusatzzone
eingestellt werden.
▪ 1
Kontakttyp Haupt. Angeschlossen am
Innengerät (X2M/1a).
▪ 2 (K/H-Anforderung)(Standard): Siehe
Kontakttyp Haupt. Angeschlossen am
Innengerät (X2M/1a und 2a).
[A.2.2.B]
[C-08]
Externer Fühler
Wenn ein optionaler externer
Umgebungstemperaturfühler
angeschlossen wird, muss der Fühlertyp
eingestellt werden.
▪ 0 (Nein)(Standard): NICHT installiert.
Der Fühler in der Bedieneinheit und im
Außengerät
eingesetzt.
▪ 1
Messen
Außenumgebungstemperatur wird der
Außentemperaturfühler
Bemerkung: Für einige Funktionen
wird
Außengerät noch verwendet.
▪ 2 (Raumfühler): Entfällt.
RVLQ05+08CAV4 + RHYHBH05AA + RHYHBH/X08AA +
RHYKOMB33AA
ROTEX HPU hybrid
4P355635-1 – 2013.05
Beschreibung
(Thermo
EIN/AUS):
Der
externe
nur
an
1
digitalen
Eingang
für
die
am
externe
(vorbehalten
für
die
am
(X2M/1
und
(RKRTWA)
oder
Funk-
(Thermo
EIN/AUS):
Siehe
werden
zum
Messen
(Außenfühler):
Installiert
Zum
der
verwendet.
der
Temperaturfühler
Digitale E/A-Platine
Die Modifizierung dieser Einstellungen ist nur erforderlich, wenn die
optionale digital E/A-Platine installiert ist. Die digitale E/A-Platine
verfügt über mehrere Funktionen, die konfiguriert werden müssen.
#
Code
[A.2.2.6.2]
[D-07]
[A.2.2.6.3]
[C-09]
2)
Alarm-Ausgabe-Logik
[C-09]
0
Kontakt für
(Standardwert)
Ausgabe
geschlossen
1
Kontakt für
Ausgabe
geöffnet
im
8 Erweiterte-Funktion
Beschreibung
Solar-Kit
Gibt an, ob der Brauchwasserspeicher
auch mit thermischen Sonnenkollektoren
erwärmt wird.
▪ 0 (Nein)(Standard): NICHT installiert.
▪ 1
(Ja):
Installiert
Brauchwasserspeicher kann – außer
mit
dem
Kessel
thermischen
Sonnenkollektoren
erwärmt werden. Stellen Sie diesen
Wert
ein,
wenn
Sonnenkollektoren installiert sind.
Alarmausgang
Gibt die Logik des Alarmausgangs an
der digitalen E/A-Platine bei einer
Fehlfunktion an.
▪ 0
(Schliesser)(Standard):
Alarmausgang wird aktiviert, wenn ein
Alarm auftritt. Wenn Sie diesen Wert
einstellen,
wird
zwischen
Fehlfunktion und der Erkennung eines
Stromausfalls
am
unterschieden.
▪ 1 (Öffner): Der Alarmausgang wird
NICHT aktiviert, wenn ein Alarm
auftritt.
Alarm
Kein Alarm
Das Gerät wird
Strom versorgt
Kontakt für
Kontakt für
Ausgabe
Ausgabe
geöffnet
geöffnet
Kontakt für
Ausgabe
geschlossen
Referenzhandbuch für den Monteur
Der
auch
mit
thermische
Der
der
Gerät
nicht mit
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis