Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zahnfleischkonturierung:entfernen Überschüssigen Gewebes; Zahnfleischkonturierung: Ästhetische Zahnfleischkonturierung; Technische Informationen; Perfect Tcs Ii-Elektrochirurgiegerät - Coltene PerFect TCS II Benutzerhandbuch

Tissue contouring system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Benutzerhandbuch
Sekunden) und dabei den Elektrodenwinkel leicht vergrößern.
3.
Ban
der lingualen Oberfläche, damit Ausgangsleistung,
Bewegungsgeschwindigkeit und Schnitttiefe der Elektrode vor
dem Eingriff an den fazialen Oberflächen angepasst werden
können. Nicht versuchen, den Sulcus mit einem durchgehenden
Schnitt um den Zahn herum zu öffnen. Stattdessen sollte
der Sulcus mit vier individuellen, kurzen Schnittbewegungen
geöffnet werden (Abbildung 10), je eine für jeden Quadranten
der Zahnfleischfurche. Für die Schnittbewegungen wird die
folgende Reihenfolge empfohlen: (1) die palatale (linguale)
Oberfläche, (2) die labiale (buccale) Oberfläche, (3) die
mesiale Oberfläche und (4) die distale Oberfläche. Wie in
Abbildung 10 dargestellt, verbinden die beiden letzten
(kürzeren) Schnitte die beiden ersten und bilden so eine
durchgehende und gleichmäßige Furche. Abbildung 11 zeigt
den Zustand Sulcus direkt nach dem Eingriff.
Zahnfleischkonturierung:Entfernen überschüssigen Gewebes
Vor der Abformung oder der Zementierung von Restaurationen kann
PerFect TCS II eingesetzt werden, um beim Eingriff möglicherweise
störendes, überschüssiges Gewebe zu entfernen und um Blutungen
zu kontrollieren.
1.
Die längliche Schlingenelektrode auf den Schraubanschluss des
Handgriffs schrauben.
2.
Die Elektrodenschlinge parallel zum zu entfernenden Gewebe
halten (Abbildung 12) und so das Gewebe in dünnen
Schichten abschälen, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist.
Daran denken, das Gewebe 10–15 Sekunden abkühlen zu lassen,
bevor erneut im selben Bereich geschnitten wird.
Zahnfleischkonturierung: Ästhetische Zahnfleischformung
PerFect TCS II ist besonders für die Zahnfleischkonturierung aus
ästhetischen Gründen hervorragend geeignet. Häufig kann ein
kleiner Eingriff das Erscheinungsbild des Patienten stark verbessern.
Mit Sorgfalt und Übung kann eine präzise Kontrolle über den Umfang
des zu entfernenden Gewebes erreicht und somit hervorragende
ästhetische und therapeutische Ergebnisse erzielt werden. Zusätzlich
reduzieren die weichen, druckfreien Schnittbewegungen die Zeit,
die für die meisten ästhetischen Formgebungsverfahren erforderlich
ist. Für die ästhetische Zahnfleischkonturierung können die gerade
Messerelektrode oder die längliche Schlingenelektrode verwendet
werden. Das Gewebe in dünnen Schichten nacheinander abschälen
oder „abhobeln", bis das gewünschte Aussehen erreicht ist.
Daran denken, das Gewebe 10–15 Sekunden abkühlen zu lassen,
bevor erneut im selben Bereich geschnitten wird.
Die Abbildungen 13 und 14 zeigen, wie der Chirurg das schiefe
Lächeln des Patienten aufgrund einer ausgeprägten Asymmetrie des
Zahnfleischstands an den Eckzähnen korrigiert hat.

4. Technische Informationen

PerFect TCS II-Elektrochirurgiegerät
Coltène/Whaledent Inc. Katalognr. S8230CE, S8230UK, S8240,
S8115 und S8100 (zusätzliche Suffixe werden zur Angabe der
unterschiedlichen im Lieferumfang inbegriffenen Elektrodentypen
und -mengen verwendet)

Allgemeines

Maße:
Gewicht (Gerät und
angeschlossener Fußschalter):
Sicherheitsstandards
EMC Standards
S8115
und
S8100
flachen Kontakten
S8230CE Europäischer Wechselstromstecker mit Erde
S8230UK Britischer Wechselstromstecker mit drei Kontakten
mit Sicherung
S8240 Australischer Stecker mit drei Kontakten

Klassifizierung

Elektrik: Klasse I, Schutzleiter in Netzkabel
Typ: Typ BF
Gerät
nicht
geeignet
zur
ANÄSTHESIEGEMISCHEN MIT LUFT oder MIT SAUERSTOFF ODER
STICKSTOFFOXID.
<10s
Gerätegrenzwerte
>30s
Höchstwert für den Betrieb mit Unterbrechungen: 10s aktiviert,
mindestens 30s nicht aktiviert. D. h. für den kontinuierlichen Einsatz
darf das Gerät nicht länger als 10 Sekunden aktiviert werden. Darauf
muss eine Ruhepause von 30 Sekunden folgen.

Elektrik

Maximale Stromaufnahme 135 Watt
Wechselstromnetzspannung
S8100:
S8115:
S8230CE, S8230UK:
S8240:
Maximalleistung CUT (Schneiden)
Maximalleistung COAG (Koagulieren)
Ausgangswiderstand
Nenn-Betriebsfrequenz
Modulationsfrequenz Coag
Modulationswellenform Coag

Transport- und Lagerbedingungen

Temperatur -40°C bis +70°C (-40°F bis 158°F)
Relative Feuchtigkeit 10% bis 100% einschl. Kondensation
Atmosphärischer Druck 500 hPa bis 1060 hPa
(7,25 psi bis 15,4 psi)
Umgebungsbedingungen für den Einsatz
Temperatur
Relative Feuchtigkeit
Atmosphärischer Druck
108 x 159 x 222 mm
(4 1/8 x 6 1/4 x 8 3/4")
2,4 kg (5,29 lbs.)
IEC 60601-1/1988, A1 und A2
IEC 60601-2-2/2001
IEC60601-1-2
US-Wechselstromstecker
(NEMA 5-15P)
(IEC 60884-1 CEE7 VII)
(BS 1363)
(AS 3112:2000, NZS 198)
Verwendung
mit
BRENNBAREN
100 VAC ± 10%, 50/60 Hz
115 VAC ± 10%, 50/60 Hz
230 VAC ± 10%, 50/60 Hz
240 VAC ± 10%, 50/60 Hz
55 Watt, ± 10%
33 Watt, ± 10%
600 Ohm
3,68 MHz
120 Hz
Rechteckimpuls
-10°C bis +40°C
(14°F bis 104°F)
30% bis 75%
700 hPa bis 1060
hPa (10,2 psi bis
15,4 psi)
15
mit
drei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis