Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt SECULIFE ST Bedienungsanleitung Seite 62

Prüfgeräte für messungen nach dguv vorschrift 3 (bisher bgv a3), betriebssicherheitsverordnung, medizinproduktegesetz mpg und solche für stückprüfungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECULIFE ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einflussgrößen und Einflusseffekte
Einflussgröße/
Einflussbereich
Veränderung der Lage
Veränderung der Versorgungs-
spannung der Prüfeinrichtung
Temperaturschwankung
0  21
C und 25  40
C
Höhe des Prüflingsstroms
niederfrequente Magnetfelder
Impedanz des Prüflings
Kapazität bei Isolationsmessungen
Kurvenform des gemessenen Stroms
49  51 Hz
45  100 Hz
Umgebungsbedingungen
– 20 C ... + 60 C
Lagertemperatur
– 10 C ... + 50 C
Arbeitstemperatur
0 C ... + 50 C
Genauigkeitsbereich
relative Luftfeuchte
max. 75%, Betauung ist auszuschließen
Höhe über NN
max. 2000 m
Einsatzort
in Innenräumen, außerhalb: nur innerhalb der
angegebenen Umgebungsbedingungen
Stromversorgung
103,5 V 126,5 V oder 207 V  253 V
Netzspannung
Netzfrequenz
50 Hz oder 60 Hz
Leistungsaufnahme
ca. 30 VA
bei 10 A-Prüfung
ca. 95 VA, Prüfzeit max. 70 s
bei 25 A-Prüfung
ca. 180 VA, Prüfzeit max. 70 s
bei Funktionstest
dauernd maximal 3600 VA,
Leistung wird nur durch das Prüfgerät geführt,
Schaltvermögen  16 A
62
Bezeichnung
Einflusseffekte
gemäß
  % v. Messwert
DIN VDE 0404
E1
2,5
E2
angegebene Einflusseffekte gelten pro
10 K Temperaturänderung
E3
1 bei Schutzleiterwiderstand
0,5 alle anderen Messbereiche
E4
2,5
E5
2,5
E6
2,5
E7
2,5
2 bei kapazitiver Last (bei Ersatz-Ab-
leitstrom)
E8
1 (bei Berührstrom)
2,5 alle anderen Messbereiche
Datenschnittstelle RS232
Art
RS 232C, seriell, gemäß DIN 19241
Format
9600, N, 8, 1
Anschluss
9-polige D-SUB-Buchse
Elektrische Sicherheit
Schutzklasse
I nach IEC 61010-1/EN 61010-1/VDE 0411-1
Nennspannung
115/230 V
Prüfspannung
3,7 kV 50 Hz
Messkategorie
250 V CAT II
(gilt nicht für die Buchsen 1, 2 und 3)
Verschmutzungsgrad
2
Sicherheitsabschaltung bei Differenzstrom des
Prüflings > 25 mA,
Abschaltzeit < 100 ms
Sondenstrom > 10 mA, < 1 ms
Elektromagnetische Verträglichkeit
Produktnorm
DIN EN 61326-1
Störaussendung
EN 55011
Störfestigkeit
EN 61000-4-2
Kontakt/Luft - 4 kV/8 kV
EN 61000-4-3
3 V/m bzw. 1 V/m
EN 61000-4-4
EN 61000-4-5
1 kV bzw. 2 kV
EN 61000-4-6
0,5/1/25 Perioden
EN 61000-4-11
250 Perioden
Klasse
B
Prüfwert
Bewertungskriterium
A
A
1 kV
B
A
3 V/m
A
A
C
GMC-I Messtechnik GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M693bM693cM693dM693aSeculife st hv

Inhaltsverzeichnis