Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gossen MetraWatt SECULIFE ST Bedienungsanleitung Seite 23

Prüfgeräte für messungen nach dguv vorschrift 3 (bisher bgv a3), betriebssicherheitsverordnung, medizinproduktegesetz mpg und solche für stückprüfungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECULIFE ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss
Zum Anschluss des Prüflings siehe Anschlussschaltbilder in der Hilfefunk-
tion am Prüfgerät.
Sonderfall Anschluss fest installierter Geräte der Schutzklasse I
Bei fest angeschlossenen Prüflingen wird der Strom zwischen der, an den
Leitern L und N anzuschließenden Sonde und dem Schutzleiteranschluss
PE des Prüfgerätes gemessen.
!
Achtung!
Schalten Sie vor Anschluss des Prüfgeräts das Netz frei!
➭ Entfernen Sie die Netzanschlusssicherungen im Prüfling und trennen
Sie den Anschluss des Neutralleiters N im Prüfobjekt auf.
➭ Schließen Sie zur Messung des Ersatz-Ableitstromes die Sonde am
Außenleiter L und N des Prüflings an.
Ablauf
Dies ist eine Ersatz-Ableitstrommessung bei der Ströme angezeigt wer-
den, die bei einer Ableitstrommessung entsprechend den Gerätebestim-
mungen und bei Netznennspannung fließen würden.
Eine Ableitstrommessung nach den jeweiligen Gerätebestimmungen ist
meistens nicht möglich, weil dazu die Geräte entweder isoliert aufgestellt
oder an eine von Erde isolierte Spannungsquelle angeschlossen werden
müssen.
Zur Beurteilung der Messwerte bei der Ersatzableitstrommessung siehe
Kap. 21.2.
GMC-I Messtechnik GmbH
Ersatz-Ableitstrom I
DIN VDE 0701-0702 / 2 K
EA
Messung
I-EA
auswählen, auslösen
Gemessen wird der Ersatzableitstrom zwischen kurzgeschlossenem N
und L und dem Schutzleiter PE.
Der Widerstand der Messschaltung beträgt 2 k für VDE 0701-0702 zur
Nachbildung des mittleren Körperwiderstandes eines Menschen.
Ersatz-Geräteableitstrom I
bei IEC 62353 (VDE 0751-1) / 1 K
EGA
Messung
I-EGA
auswählen, auslösen
Gemessen wird der Ersatz-Geräteableitstrom zwischen kurzgeschlosse-
nem N und L und der Sonde.
Der Widerstand der Messschaltung beträgt 1 k für IEC 62353/
VDE 0751 zur Nachbildung des mittleren Patientenwiderstandes.
Ersatz-Patientenableitstrom I
(IEC 62353 (VDE 0751-1))
EPA
Messung
I-EPA
auswählen, auslösen
Gemessen wird der Ersatz-Patientenableitstrom zwischen kurzgeschlos-
senem L, N, Sonde, SL und dem jeweiligen Anwendungsteil. Die Buchsen
A bis K für Anwendungsteile am Prüfgerät werden für jedes Anwen-
dungsteil getrennt aufgeschaltet.
Gruppen von Leitungen oder Sensoren können im Startmenü des Prüfab-
laufs nach IEC 62353 (VDE 0751-1) oder EN 60601 zu Anwendungsteilen
zusammengefasst werden.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M693bM693cM693dM693aSeculife st hv

Inhaltsverzeichnis