Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Behebung Von Störungen - Reely Ultrasonic Bedienungsanleitung

1:8 ep buggy brushless 4wd rtr
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen


14.
Behebung von Störungen
Auch wenn das Modell nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde, kann es dennoch zu Fehlfunktionen oder
Störungen kommen. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie eventuelle Störungen beseitigen kön-
nen.
 Das Modell reagiert nicht
• Ist der Gas-/Bremshebel in der Neutralstellung? Wenn Sie den Fahrtregler einschalten und danach sofort die oran-
ge LED leuchtet (rote LED blinkt vorher nicht, keine Tonsignale über den Motor), so programmieren Sie die Vollgas-
positionen für Vorwärts-/Rückwärtsfahrt und die Neutralstellung neu, siehe Kapitel 10. a).
• Sind die Fahrakkus des Fahrzeugs oder die Batterien/Akkus im Sender leer?
• Haben Sie den Sender und erst danach den Fahrtregler eingeschaltet?
• Sind die Fahrakkus richtig am Fahrtregler angeschlossen?
• Haben die Quarze in Sender und Empfänger die gleiche Frequenz (gilt nur bei 27/40MHz-Fernsteueranlagen)?
• Befindet sich der Senderquarz (mit T bzw. TX gekennzeichnet) im Sender und der Empfängerquarz (mit R bzw. RX
gekennzeichnet) im Empfänger? Wenn die Quarze vertauscht sind, funktioniert der Sender und der Empfänger
nicht bzw. nicht richtig (gilt nur bei 27/40MHz-Fernsteueranlagen).
• Ist das Fahrzeug zu weit weg? Bei vollen Fahrakkus und vollen Batterien/Akkus im Sender sollte eine Reichweite
von 100m und mehr möglich sein. Dies kann jedoch verringert werden durch Umgebungseinflüsse, z.B. Sender auf
der gleichen oder benachbarten Frequenz.
• Prüfen Sie die richtige Position der Stecker des Fahrtreglers und des Lenkservos im Empfänger. Sind die Stecker
um 180° verdreht eingesteckt, so funktioniert der Fahrtregler und das Lenkservo nicht (wenn die Stecker von Fahrt-
regler und Lenkservo gegeneinander vertauscht wurden, steuert der Gas-/Bremshebel das Lenkservo und das
Drehrad die Fahrfunktion).
 Fahrzeug bleibt beim Loslassen des Gas-/Bremshebels nicht stehen
• Stellen Sie am Sender mit Hilfe der Trimmung für die Fahrfunktion die Neutralstellung richtig ein.
• Wenn der Trimmweg nicht reicht, stellen Sie die Trimmung in die Mittelstellung und programmieren Sie anschlie-
ßend den Fahrtregler neu, siehe Kapitel 10. a).
 Fahrzeug wird langsamer bzw. das Lenkservo zeigt nur noch geringe oder überhaupt keine Reaktion; die
Reichweite zwischen Sender und Fahrzeug ist nur sehr kurz
• Die Fahrakkus sind schwach oder leer.
Die Stromversorgung des Empfängers und damit auch des Lenkservos erfolgt über den BEC des Fahrtreglers. Aus
diesem Grund führen schwache oder leere Fahrakkus dazu, dass der Empfänger nicht mehr richtig arbeitet. Tau-
schen Sie die Fahrakkus gegen neue voll geladene Fahrakkus aus (vorher eine Pause von 5-10 Minuten machen,
damit sich der Motor und der Fahrtregler ausreichend abkühlen können).
• Überprüfen Sie die Batterien/Akkus im Sender.
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis