Wahrscheinliche Ursa-
chen:
• Lagerschäden
Nein
Schadensentwicklung
durch häufiges Messen
verfolgen.
• Verunreinigungen
im Schmiermittel
Außerdem mög-
lich: Störung durch
losen Lagerdeckel,
Schutzhaube oder
dergleichen (Ursache
beseitigen, nochmals
messen).
Wahrscheinliche Ursachen: axiale Stöße, Laststöße,
schlechte Wellenkupplung, Zahnradschäden, Über-
Ja
tragung von anderen schadhaften Lagern.
Wahrscheinliche
Ursachen:
Nein
• Unzureichende
Schmierung, eventu-
ell in Verbindung mit
leichten Schäden.
• Kavitation in der
Pumpe
• Mechanisches Rei-
ben
• Zahnradschäden
Wahrscheinliche
Ursachen:
• Unzureichende
Schmierung, eventu-
ell in Verbindung mit
leichten Schäden.
Ja
• Kavitation in der
Pumpe
• Mechanisches Rei-
ben
• Zahnradschäden
• Funktionieren Messgerät und
Aufnehmer?
• Ist der Messpunkt korrekt?
• Ist der Messnippel oder Auf-
nehmer korrekt installiert?
• Läuft die Maschine?
Falls möglich, nach-
schmieren und sofort
wieder messen.
Dabei nachprüfen,
dass das Schmiermit-
tel auch das Lager
erreicht.
Falls möglich, nach-
schmieren und sofort
wieder messen.
Dabei nachprüfen,
dass das Schmiermit-
tel auch das Lager
erreicht.
Falls möglich, nach-
schmieren und sofort
wieder messen.
Dabei nachprüfen,
dass das Schmiermit-
tel auch das Lager
erreicht.
Wurden vorher
normale Werte
gemessen?
Vorsicht! Plötzlich
absinkende Mess-
Ja
werte sind ein
schlechtes Zeichen!
Der Messwert sinkt, steigt aber nach einigen Stunden wie-
der an. Ursache: Lagerschäden.
Messintervalle verkürzen und die Schadensentwicklung
verfolgen.
Der Messwert sinkt auf ein normales Niveau und steigt
nicht wieder an. Ursache: Verunreinigungen im Lager, die
durch das Nachschmieren entfernt wurden.
Der Messwert sinkt nicht.
Wahrscheinliche Ursachen: Störung durch losen Lagerde-
ckel, Schutzhaube und dergleichen.
Auch möglich: große Lagerschäden.
Der Messwert sinkt, der Maximalwert steigt aber nach
einigen Stunden wieder an.
Wahrscheinliche Ursache: schlechte Schmierung, durch
die leichte Schäden verursacht wurden.
Der Messwert sinkt auf ein normales Niveau und steigt
nicht wieder an. Ursache: schlechte Schmierung.
Der Messwert sinkt nicht.
Wahrscheinliche Ursachen:
• Fehlerhafter Einbau
• Kavitation in einer Pumpe
• Mechanisches Reiben
• Zahnradschäden
Der Messwert sinkt, der Maximalwert steigt aber nach
einigen Stunden wieder an.
Wahrscheinliche Ursache: schlechte Schmierung, durch
die leichte Schäden verursacht wurden.
Der Messwert sinkt auf ein normales Niveau und steigt
nicht wieder an. Ursache: schlechte Schmierung.
Der Messwert sinkt nicht.
Wahrscheinliche Ursachen:
• Fehlerhafter Einbau
• Kavitation in einer Pumpe
• Mechanisches Reiben
• Zahnradschäden
Wahrscheinliche Ursachen:
• Das Lager hat sich von der Welle gelöst.
• Das Lager hat sich vom Gehäuse gelöst.
• Die Messung wurde kurz nach dem Schmieren
durchgeführt (fettgeschmiertes Lager).
33